Wissenschaftliches Schreiben in der Fremdsprache Deutsch

Wissenschaftliches Schreiben in der Fremdsprache Deutsch

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639028614
Untertitel:
Am Beispiel von Abschlussarbeiten französischer Studierender
Genre:
Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
Autor:
Audrey François
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
280
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-02861-4

Wissenschaftliches Schreiben ist eine Voraussetzung für den Studienerfolg an der Universität. Jedoch gibt es neuerdings eine Diskussion über diesen Studieninhalt, wissenschaftliche Texte schreiben zu müssen, da sich herausgestellt hat, dass viele Studierende ihr Studium deshalb verlängern oder gar abbrechen, weil sie mit dem wissenschaftlichen Schreiben nicht vertraut sind.
Um so schwieriger ist die Situation für Studierende, die Deutsch nicht als Muttersprache haben.
Die Autorin Audrey François will am Beispiel von Abschlussarbeiten französischer Studierender herausfinden, wie französische Germanistikstudierende die innere und äußere Form ihrer universitären Abschlussarbeit gestalten. Dabei untersucht sie, ob französische fortgeschrittene DaF-Lernende beim wissenschaftlichen Schreiben besondere Schwierigkeiten haben, die nicht allen DaF-Lernenden gemeinsam sind, sondern aus der Schreibtradition der Franzosen, also kulturspezifisch, erklärt werden müssen. Zuletzt sucht die Autorin didaktische Vorschäge für die Verbesserung des universitären Sprachenunterrichts für DaF-Lerner.
Das Buch richtet sich an Sprachwissenschaftler, Germanisten, Romanisten und an Studierende allgemein.

Klappentext
Wissenschaftliches Schreiben ist eine Voraussetzung für den Studienerfolg an der Universität. Jedoch gibt es neuerdings eine Diskussion über diesen Studieninhalt, wissenschaftliche Texte schreiben zu müssen, da sich herausgestellt hat, dass viele Studierende ihr Studium deshalb verlängern oder gar abbrechen, weil sie mit dem wissenschaftlichen Schreiben nicht vertraut sind. Um so schwieriger ist die Situation für Studierende, die Deutsch nicht als Muttersprache haben. Die Autorin Audrey Franois will am Beispiel von Abschlussarbeiten französischer Studierender herausfinden, wie französische Germanistikstudierende die innere und äußere Form ihrer universitären Abschlussarbeit gestalten. Dabei untersucht sie, ob französische fortgeschrittene DaF-Lernende beim wissenschaftlichen Schreiben besondere Schwierigkeiten haben, die nicht allen DaF-Lernenden gemeinsam sind, sondern aus der Schreibtradition der Franzosen, also kulturspezifisch, erklärt werden müssen. Zuletzt sucht die Autorin didaktische Vorschäge für die Verbesserung des universitären Sprachenunterrichts für DaF-Lerner. Das Buch richtet sich an Sprachwissenschaftler, Germanisten, Romanisten und an Studierende allgemein.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback