Ruine im Bau

Ruine im Bau

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639028447
Untertitel:
Landsberger Allee 106, Berlin - Mit Beiträgen von ErnstHubeli, Kai Vöckler, Urban Catalyst
Genre:
Landschafts- & Stadtplanung
Autor:
Christina Kimmerle
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
252
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-02844-7

"Eine Rohbauruine ist wie ein Wunsch, der nie inErfüllung gegangen ist." [Kai Vöckler]Das Berliner Stadtbild ist geprägt vonstädtebaulichen und architektonischen Spuren, diejeder Abschnitt der Geschichte hinterlassen hat. Dieersten stummen Zeugen gesamtdeutscher und damitallerjüngster Geschichte sind die Investitionsruinenaus der Wachstumseuphorie der frühen 1990iger Jahrein Berlin. Dieser Nachlass soll in der Arbeit "Ruineim Bau" anhand eines konkreten Beispiels untersuchtwerden. Gegenstand ist hierbei der Rohbau"Landsberger Allee 106" in Berlin, derseit gut zehn Jahren stagniert. Ursprünglich wurdedas Gebäude Anfang der 1990er Jahre vom italienischenArchitekten Aldo Rossi geplant und hätte vom Marktentwickelt werden sollen. Ruine im Bau verfolgt dieGründe, die auf ökonomischer,architekturtheoretischer bzw. stadtbaupolitischerEbene zum Scheitern dieses Projektes führten. Miteiner Vision für eine alternative Entwicklung desRohbaus soll der Ausblick auf die Strategien einerneuen Planergeneration freigelegt werden.

Autorentext
Christina Kimmerle, Dipl. Ing.: Studium der Architektur an der TU Graz, ENSAPLV Paris, TU Berlin. Arbeitet in einem Architekturbüro in Graz und ist Lehrbeauftragte für Architektur und Landschaft, Schwerpunkt Landschaftsurbanistik, an der TU Graz.

Klappentext
"Eine Rohbauruine ist wie ein Wunsch, der nie in Erfüllung gegangen ist." [Kai Vöckler] Das Berliner Stadtbild ist geprägt von städtebaulichen und architektonischen Spuren, die jeder Abschnitt der Geschichte hinterlassen hat. Die ersten stummen Zeugen gesamtdeutscher und damit allerjüngster Geschichte sind die Investitionsruinen aus der Wachstumseuphorie der frühen 1990iger Jahre in Berlin. Dieser Nachlass soll in der Arbeit "Ruine im Bau" anhand eines konkreten Beispiels untersucht werden. Gegenstand ist hierbei der Rohbau "Landsberger Allee 106" in Berlin, der seit gut zehn Jahren stagniert. Ursprünglich wurde das Gebäude Anfang der 1990er Jahre vom italienischen Architekten Aldo Rossi geplant und hätte vom Markt entwickelt werden sollen. Ruine im Bau verfolgt die Gründe, die auf ökonomischer, architekturtheoretischer bzw. stadtbaupolitischer Ebene zum Scheitern dieses Projektes führten. Mit einer Vision für eine alternative Entwicklung des Rohbaus soll der Ausblick auf die Strategien einer neuen Planergeneration freigelegt werden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback