Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Entwurf und Entwicklung eines generischen Smart-Client-Framework mit .NET-Technologien
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die Präsentationsschicht von Softwaresystemen wird für den Endbenutzer entwickelt. Dieser soll effizient und intuitiv mit dem System interagieren können. Mit der großen Verbreitung von Web Clients in den letzten Jahren wurde dieses Ziel teilweise aus den Augen verloren. Auf benutzerfreundlichere Rich Clients wurde aus Administrations- und Kostengründen oft verzichtet. Smart Clients sollen der Ausweg aus diesem Problem sein. Dieser Ansatz erweitert den klassischen Rich Client mit Hilfe moderner Technologien um die Vorteile des Web Client.Microsoft bietet im Rahmen von .NET viele Möglichkeiten moderne Smart-Client-Anwendungen zu entwickeln. Es handelt sich dabei um unverbundene Bausteine und Konzepte.Diese Arbeit setzt die Konzepte eines Smart Client im Rahmen eines Frameworks um, welches die Möglichkeit zur modularen Erweiterung in Form eines Plugin-Systems bietet. Wichtige Smart-Client-Funktionalitäten werden implementiert und für Erweiterungsmodule bereitgestellt. Intelligente Installation und Aktualisierung, werden an zentraler Stelle verwaltet und ausgeführt. Eine graphische Rahmenanwendung, eine Art Desktop-Portal, dient als Einstiegspunkt für den Benutzer.
Autorentext
Ferbas, David David Ferbas schloss 2005 das Studium Software Engineering an der FH Hagenberg, Oberösterreich ab. Danach war er zwei Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Software Engineering am Studiengang Informationsmanagement an der FH JOANNEUM, Graz tätig. Aktuell ist er als Software Architekt bei der Firma e-nnovation IT-Systeme angestellt.
Klappentext
Die Präsentationsschicht von Softwaresystemen wird für den Endbenutzer entwickelt. Dieser soll effizient und intuitiv mit dem System interagieren können. Mit der großen Verbreitung von Web Clients in den letzten Jahren wurde dieses Ziel teilweise aus den Augen verloren. Auf benutzerfreundlichere Rich Clients wurde aus Administrations- und Kostengründen oft verzichtet. Smart Clients sollen der Ausweg aus diesem Problem sein. Dieser Ansatz erweitert den klassischen Rich Client mit Hilfe moderner Technologien um die Vorteile des Web Client. Microsoft bietet im Rahmen von .NET viele Möglichkeiten moderne Smart-Client-Anwendungen zu entwickeln. Es handelt sich dabei um unverbundene Bausteine und Konzepte. Diese Arbeit setzt die Konzepte eines Smart Client im Rahmen eines Frameworks um, welches die Möglichkeit zur modularen Erweiterung in Form eines Plugin-Systems bietet. Wichtige Smart-Client-Funktionalitäten werden implementiert und für Erweiterungsmodule bereitgestellt. Intelligente Installation und Aktualisierung, werden an zentraler Stelle verwaltet und ausgeführt. Eine graphische Rahmenanwendung, eine Art Desktop-Portal, dient als Einstiegspunkt für den Benutzer.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: