Medienlegenden

Medienlegenden

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639027457
Untertitel:
Eine kritische Betrachtung von Inszenierungsstrategien am Beispiel Marilyn Monroe
Genre:
Medien & Kommunikation
Autor:
Ines Sabotnig
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
152
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-02745-7

Das Phänomen Star beeinflusst unsere Gesellschaft seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Bei Stars handelt es sich nicht nur um Individuen, sondern auch um Medienprodukte, welche von der Gesellschaft rezipiert und konsumiert werden. So ergibt sich eine dreiförmige Konstellation von Individuum, Medien und Gesellschaft, wobei diese drei Gruppen in Interaktion zueinander stehen. Basierend auf verschiedenen theoretischen Ansätzen, die unter den Schlüsselbegriffen Selbstdarstellung/Inszenierung, (Star)-Image und Charisma den roten Faden des Buches bilden, werden am Fallbeispiel des Filmstars Marilyn Monroe Inszenierungsstrategien diskutiert. Auf diese Weise wird medienkritisch aufgezeigt, welche Funktionen Stars in der Gesellschaft einnehmen, welchen Beitrag Medien zur Star-Konstruktion leisten, und welche Intentionen hinter den Inszenierungsstrategien von Stars stecken. Eine allgemein gültige Formel für die Star-Werdung gibt es (noch) nicht. Der Star-Werdungsprozess wird jedoch im Laufe dieses Buches weitestgehend entmystifiziert.

Autorentext
Sabotnig, Ines Ines Sabotnig wurde 1977 in Klagenfurt geboren. Nach der Matura am Ingeborg Bachmann Gymnasium, studierte sie Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien. Im Rahmen ihres Studiums beschäftigte sie sich ausführlich mit der Frage, welche Intentionen hinter den Inszenierungsstrategien von Stars wirklich stecken.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback