Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Chancen und Risiken bei einer unternehmensweiten Einführung
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Informationsüberflutung, Globalisierung und ein immer schnellerer Wandel haben dazu geführt, dass für Unternehmen die Orientierung in der Umwelt immer schwieriger wird. Für Unternehmen, die in der heutigen Wissensgesellschaft erfolgreich operieren möchten, ist eine permanente und systematische Sammlung und Analyse von wettbewerbsrelevanten Informationen für strategische und operative Managemententscheidungen unverzichtbar. Denn die Ressource Wissen entwickelt sich immer mehr zu einem der wesentlichsten Wettbewerbsvorteile. Wissen bedeutet für Unternehmen Macht im Sinne von machen, bewegen und gestalten können. Trotz der zunehmenden Bedeutung einer fortlaufenden und systematischen Sammlung, Analyse und Verwendung von wettbewerbsrelevantem Wissen, greifen in der Praxis bisher kaum Unternehmen darauf zurück. Der Autor Björn Nieder untersucht, inwieweit das anglo-amerikanische Frühaufklärungskonzept der Competitive Intelligence dazu geeignet ist, ein wettbewerbsgerichtetes Wissensmanagement und eine Frühaufklärungsfunktion unternehmensweit einzuführen. Das Buch richtet sich an Unternehmer, Manager und Entscheidungsträger, die ihren Wettbewerbern stets voraus sein möchten.
Autorentext
Nieder, Björn Björn Nieder, Diplomwirtschaftsjapanologe: Studium der Angewandten Wirtschaftssprachen & Internationalen Unternehmensführung an der Hochschule Bremen. Mehrjährige Erfahrung in internationalen Vetriebs- und Marketingspositionen bei u.a. der Volkswagen AG, aktuell Sales & Marketing Executive bei der TOA Electronics Europe GmbH, Hamburg
Klappentext
Informationsüberflutung, Globalisierung und ein immer schnellerer Wandel haben dazu geführt, dass für Unternehmen die Orientierung in der Umwelt immer schwieriger wird. Für Unternehmen, die in der heutigen Wissensgesellschaft erfolgreich operieren möchten, ist eine permanente und systematische Sammlung und Analyse von wettbewerbsrelevanten Informationen für strategische und operative Managemententscheidungen unverzichtbar. Denn die Ressource Wissen entwickelt sich immer mehr zu einem der wesentlichsten Wettbewerbsvorteile. Wissen bedeutet für Unternehmen Macht im Sinne von machen, bewegen und gestalten können. Trotz der zunehmenden Bedeutung einer fortlaufenden und systematischen Sammlung, Analyse und Verwendung von wettbewerbsrelevantem Wissen, greifen in der Praxis bisher kaum Unternehmen darauf zurück. Der Autor Björn Nieder untersucht, inwieweit das anglo-amerikanische Frühaufklärungskonzept der Competitive Intelligence dazu geeignet ist, ein wettbewerbsgerichtetes Wissensmanagement und eine Frühaufklärungsfunktion unternehmensweit einzuführen. Das Buch richtet sich an Unternehmer, Manager und Entscheidungsträger, die ihren Wettbewerbern stets voraus sein möchten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: