Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Die Verträge zwischen Deutschland und Polen
Genre:
Politische Bildung & Wissenschaft
Autor:
Karolina Ostapkowicz
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Deutsche und polnische Politiker im Plenarsaal des Europäischen Parlaments; Austauschprogramme für deutsche und polnische Schüler und Studenten im jeweiligen Nachbarland; deutsche Ziviledienstleistende, die ihren Dienst in Polen absolvieren... - All das ist heute Realität und nicht aus dem Alltag wegzudenken, wir nehmen es einfach als selbstverständlich hin.Deutschland und Polen haben ihre schwierige Vergangenheit bewältigt und sind heute als Partner an der Gestaltung der Zukunft Europas beteiligt. Der Weg dorthin war lang und steinig, und es hat des Einsatzes vieler Politiker und Privatpersonen bedurft, damit Erfolge erzielt werden konnten.Die vorliegende Arbeit untersucht die Beziehungen zwischen den beiden Nachbarn auf politischer und gesellschaftlicher Ebene in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, vor allem im Hinblick auf die Verträge, die im Zuge des Normalisierungsprozesses zwischen Deutschland und Polen geschlossen wurden.
Autorentext
Ostapkowicz, Karolina Karolina Ostapkowicz, geboren in Nowy Tomysl, Polen. Konferenzdolmetscherin M.A. (DE-PL-FR) und Dipl.-Übersetzerin (DE-PL-FR-EN), Studium am Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim und an der Université de Bourgogne in Dijon, Frankreich.
Klappentext
Deutsche und polnische Politiker im Plenarsaal des Europäischen Parlaments; Austauschprogramme für deutsche und polnische Schüler und Studenten im jeweiligen Nachbarland; deutsche Ziviledienstleistende, die ihren Dienst in Polen absolvieren... - All das ist heute Realität und nicht aus dem Alltag wegzudenken, wir nehmen es einfach als selbstverständlich hin. Deutschland und Polen haben ihre schwierige Vergangenheit bewältigt und sind heute als Partner an der Gestaltung der Zukunft Europas beteiligt. Der Weg dorthin war lang und steinig, und es hat des Einsatzes vieler Politiker und Privatpersonen bedurft, damit Erfolge erzielt werden konnten. Die vorliegende Arbeit untersucht die Beziehungen zwischen den beiden Nachbarn auf politischer und gesellschaftlicher Ebene in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, vor allem im Hinblick auf die Verträge, die im Zuge des Normalisierungsprozesses zwischen Deutschland und Polen geschlossen wurden.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: