Entwicklung von Lernprogrammen anhand der Grundlagen der Montessori-Pädagogik

Entwicklung von Lernprogrammen anhand der Grundlagen der Montessori-Pädagogik

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639027105
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Schulpädagogik
Autor:
Claudia Pointner
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-02710-5

Die KIM Studie 2005 zeigt, dass Kinder zwischen 6 und 13 Jahren schon viel Zeit vor dem Computer verbringen und dabei auch Lernprogramme eine wichtige Rolle spielen. Indem die pädagogischen Prinzipien Maria Montessoris in vielen Kindergärten und Schulen angewandt werden, werden in dieser Arbeit Prinzipien entwickelt, wie Lernprogramme nach den Richtlinien Maria Montessoris entwickelt werden können. Diese Prinzipien beinhalten die wichtigsten Ideen Maria Montessoris, die eine Lernsoftware erfüllen muss, um der Montessori-Pädagogik zu entsprechen. Des Weiteren werden bestehende Lernprogramme für Kinder anhand dieser Grundsätze analysiert. Um zu beweisen, dass es möglich ist, Lernprogramme nach den Richtlinien Maria Montessoris zu entwickeln, werden im Anschluss die Ideen für zwei Lernprogramme beschrieben, die den zuvor entwickelten Prinzipien genügen. Lernsoftware zu entwerfen, die der Montessori-Pädagogik entspricht, ist gewiss eine Herausforderung, aber ganz bestimmt nicht unmöglich.

Autorentext
Claudia Pointner wurde 1984 in Grieskirchen (Oberösterreich) geboren. Nach der Matura am wirtschaftskundlichen Gymnasium in Wels (Oberösterreich) studierte sie an der Fachhochschule Oberösterreich, Standort Hagenberg "Engineering für Computer Basiertes Lernen". Dieses Studium schloss sie im Sommer 2007 als DI(FH) ab.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback