Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Grundlagen, Konzepte, Methoden
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Neben der steuerlichen Belastung auf Unternehmensebene sind seit der 11. Auflage des Wirtschaftsprüfer-Handbuchs und dem neuen Standard des Instituts der Wirtschaftsprüfer "Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen" (IDW S1) bei der Unternehmensbewertung auch die persönlichen Steuern zu berücksichtigen. Dies gilt unabhängig von Bewertungsanlass und -verfahren.Der Autor Michael Bolleber untersucht in seiner Arbeit den Einfluss von Ertragsteuern auf die drei gängigen discounted cash flow-Methoden (equity-, adjusted present value- und weighted average cost of capital-Ansatz), beurteilt alle DCF-Methoden auf ihre Leistungsfähigkeit bzw. Anwendbarkeit zur Unternehmensbewertung im deutschen Halbeinkünfteverfahren und passt die DCF-Methoden entsprechend an. Dabei richtet er sich an Steuerexperten sowie Privatinvestoren.
Autorentext
Bolleber, Michael Michael Bolleber, Dipl.-Kfm. (FH): Europäischer Studiengang für Finanz- und Rechnungswesen an der HS Bremen, B.A. (Hons): International Business Finance and der Leeds Metropolitan University, Diplôme Supérieur Européen de Management: Marketing Vente an der Ecole de Management de Normandie
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: