Kapazitäten der Containerseeschifffahrt

Kapazitäten der Containerseeschifffahrt

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639023848
Untertitel:
Möglichkeiten und Grenzen der Erweiterung
Genre:
Wirtschaft
Autor:
Martin Wössner
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
116
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-02384-8

Durch die Verlagerung der Produktion in lohngünstige Länder und die weltweite Arbeitsteilung in der Gütererzeugung umrunden Zulieferprodukte und Enderzeugnisse bis zur Fertigstellung nicht selten den halben Erdball. Dieser Transportbedarf zwischen den Kontinenten nimmt stetig zu. Ein Wendepunkt ist noch nicht abzusehen.Nach kurzer Darstellung der verschiedenen Verkehrsträger gelangt dieses Buch zu seinem Kernthema der Seeschifffahrt, denn andere Verkehrsmittel sind nicht in der Lage, diesem Bedarf ein quantitativ und wirtschaftlich attraktives Angebot entgegenzusetzen. Die Betrachtung der Schiffstypen führt schnell zum Containerverkehr, denn der Container war es, der einen wirtschaftlichen Transport in diesen Dimensionen in der Vergangenheit erst ins Blickfeld rückte.Die Möglichkeiten und Grenzen der Kapazitätserweiterung werden technisch und wirtschaftlich beleuchtet und sowohl aus der Sicht der Schiffseigner und -betreiber, als auch aus der Sicht von Dienstleistern wie Hafen- und Kanalbetreibern betrachtet. In diesem Buch steht die Darstellung der grundlegenden Einflussgrößen und Rahmenbedingungen für die Kapazitätsentwicklung und deren Entwicklung bis heute im Mittelpunkt.

Autorentext
Wößner, Martin Martin Wößner, Diplom-Betriebswirt (FH): Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.

Klappentext
Durch die Verlagerung der Produktion in lohngünstige Länder und die weltweite Arbeitsteilung in der Gütererzeugung umrunden Zulieferprodukte und Enderzeugnisse bis zur Fertigstellung nicht selten den halben Erdball. Dieser Transportbedarf zwischen den Kontinenten nimmt stetig zu. Ein Wendepunkt ist noch nicht abzusehen. Nach kurzer Darstellung der verschiedenen Verkehrsträger gelangt dieses Buch zu seinem Kernthema der Seeschifffahrt, denn andere Verkehrsmittel sind nicht in der Lage, diesem Bedarf ein quantitativ und wirtschaftlich attraktives Angebot entgegenzusetzen. Die Betrachtung der Schiffstypen führt schnell zum Containerverkehr, denn der Container war es, der einen wirtschaftlichen Transport in diesen Dimensionen in der Vergangenheit erst ins Blickfeld rückte. Die Möglichkeiten und Grenzen der Kapazitätserweiterung werden technisch und wirtschaftlich beleuchtet und sowohl aus der Sicht der Schiffseigner und -betreiber, als auch aus der Sicht von Dienstleistern wie Hafen- und Kanalbetreibern betrachtet. In diesem Buch steht die Darstellung der grundlegenden Einflussgrößen und Rahmenbedingungen für die Kapazitätsentwicklung und deren Entwicklung bis heute im Mittelpunkt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback