Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Gesetz und Realität
Genre:
Regional- und Ländergeschichte
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Kanada ist seit jeher multikulturell geprägt, und mit einem jährlichen Zustrom von etwa 200.000 Immigranten ist es bis heute eines der beliebtesten Einwanderungsländer der Welt. Dass diese bunte Mischung unterschiedlicher Hautfarben, Sprachen und Kulturen auch gewisse Probleme mit sich bringt, liegt auf der Hand. Deshalb hat sich Kanada 1971 als erstes Land der Welt einer offiziellen Multikulturalismuspolitik verschrieben, in deren Rahmen 1988 das Canadian Multiculturalism Act verabschiedet wurde. Doch lässt sich das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen wirklich gesetzlich regeln? Und inwiefern wird das Gesetz überhaupt umgesetzt? Die Autorin Veronika Luible gibt zunächst einen Überblick über die Geschichte der Multikulturalismuspolitik in Kanada, legt die Argumente der Befürworter und Gegner dar und geht auf die Standpunkte der großen Parteien ein. Anschließend wird analysiert, ob die Multikulturalismuspolitik Kanadas ein Modell für andere Länder darstellt und inwiefern das Gesetz in der Realität umgesetzt wird. Dieses Buch richtet sich an Wissenschaftler aus Politik und Forschung sowie an alle an Kanada und der Thematik Interessierten.
Autorentext
Luible, Veronika Veronika Luible, Diplom-Übersetzerin für Englisch und Spanisch: Studium am FASK Germersheim der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Freiberufliche Übersetzerin und Projektleiterin in München.
Klappentext
Kanada ist seit jeher multikulturell geprägt, und mit einem jährlichen Zustrom von etwa 200.000 Immigranten ist es bis heute eines der beliebtesten Einwanderungsländer der Welt. Dass diese bunte Mischung unterschiedlicher Hautfarben, Sprachen und Kulturen auch gewisse Probleme mit sich bringt, liegt auf der Hand. Deshalb hat sich Kanada 1971 als erstes Land der Welt einer offiziellen Multikulturalismuspolitik verschrieben, in deren Rahmen 1988 das Canadian Multiculturalism Act verabschiedet wurde. Doch lässt sich das Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen wirklich gesetzlich regeln? Und inwiefern wird das Gesetz überhaupt umgesetzt? Die Autorin Veronika Luible gibt zunächst einen Überblick über die Geschichte der Multikulturalismuspolitik in Kanada, legt die Argumente der Befürworter und Gegner dar und geht auf die Standpunkte der großen Parteien ein. Anschließend wird analysiert, ob die Multikulturalismuspolitik Kanadas ein Modell für andere Länder darstellt und inwiefern das Gesetz in der Realität umgesetzt wird. Dieses Buch richtet sich an Wissenschaftler aus Politik und Forschung sowie an alle an Kanada und der Thematik Interessierten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: