Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Dargestellt am Beispiel des Lehr- und Versuchsbetriebs Marienborn-Heldenbergen der Justus-Liebig-Universität Giessen
Genre:
Landwirtschaft & Fischerei
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die Produktion von Lebensmitteln tierischer Herkunft
erfolgt mit Lebewesen in offenen Systemen. Den
Bauten und Einrichtungen (Facilities) wächst hierbei
eine besondere Bedeutung zu, denn sie zielen auf die
vier zentralen Problemfelder professioneller
Tierhaltungssysteme: Lebensmittelsicherheit,
Tierschutz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit.
Volker Rieth zeigt, dass das Facility Management der
Tierhaltungssysteme im Zentrum eines ganzheitlich
integrierten (Farm-) Managements steht. Er
analysiert und diskutiert die relevanten
Forschungsergebnisse zum Management von komplexen
und chaotischen Systemen, zur Ethik und
Zukunftsfähigkeit der Tierhaltung, sowie die
Diskurstheorie und den Stakeholder-Managementansatz.
Darauf aufbauend entwickelt er strategische und
operative Transfers am Beispielbetrieb. Die Leser
finden mit diesem Pilotprojekt eine Anleitung zur
zukunftsfähigen Ausrichtung professioneller
Tierhaltungssysteme im Sinne des
Nachhaltigkeitsdreiecks der so genannten "3 P":
People, Planet, Profit. Das Buch richtet sich an
Unternehmer, Berater, Forscher, Lehrkräfte,
Studenten, sowie an interessierte Verbraucher.
Autorentext
Dr. agr. (Giessen, 2006), Dipl.-Ing. agr. (1989), Landwirtschaftsmeister (1984), verfügt über langjährige Führungserfahrung als Berater, Marketingleiter und Geschäftsführer in den Branchen Agrar, Ernährung, Bau und Baustoffe. Seit 1999 leitet er sein Ingenieurbüro für ganzheitlich integrierte Personal- und Unternehmensentwicklung.
Klappentext
Die Produktion von Lebensmitteln tierischer Herkunft erfolgt mit Lebewesen in offenen Systemen. Den Bauten und Einrichtungen (Facilities) wächst hierbei eine besondere Bedeutung zu, denn sie zielen auf die vier zentralen Problemfelder professioneller Tierhaltungssysteme: Lebensmittelsicherheit, Tierschutz, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit. Volker Rieth zeigt, dass das Facility Management der Tierhaltungssysteme im Zentrum eines ganzheitlich integrierten (Farm-) Managements steht. Er analysiert und diskutiert die relevanten Forschungsergebnisse zum Management von komplexen und chaotischen Systemen, zur Ethik und Zukunftsfähigkeit der Tierhaltung, sowie die Diskurstheorie und den Stakeholder-Managementansatz. Darauf aufbauend entwickelt er strategische und operative Transfers am Beispielbetrieb. Die Leser finden mit diesem Pilotprojekt eine Anleitung zur zukunftsfähigen Ausrichtung professioneller Tierhaltungssysteme im Sinne des Nachhaltigkeitsdreiecks der so genannten "3 P": People, Planet, Profit. Das Buch richtet sich an Unternehmer, Berater, Forscher, Lehrkräfte, Studenten, sowie an interessierte Verbraucher.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: