Tourismusorganisation mit Zukunft - Masserberg in Thüringen

Tourismusorganisation mit Zukunft - Masserberg in Thüringen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639023152
Untertitel:
Analyse des Destinationsmanagements imHeilklimatischen Kurort Masserberg -Vorschläge zur Umsetzung neuer Strukturen in derTourismusorganisation
Genre:
Management
Autor:
Kay Chudzinsky
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
92
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-02315-2

Masserberg in Thüringen. Kurort mit Tradition undPotential. Die ersten Kurgäste kamen um 1897 in denOrt. Dadurchentwickelte sich Masserberg schnell vom "armenBergdorf" zum Kurort undwar lange Zeit bedeutendster Kurort fürAugenheilkunde in der ehemaligenDDR. Nach der deutschen Wiedervereinigungverzeichnete der traditionelleKurort zunächst einen extremen Rückgang derÜbernachtungszahlen. In dendarauffolgenden Jahren stiegen die Zahlen jedochüberproportional an, im Jahr 2001 waren es insgesamtca. 351.000 Übernachtungen! Der enorme Anstieg desÜbernachtungsaufkommens hat dazu beigetragen, dassdie Fremdenverkehrsgemeinde derzeit zu denbedeutendsten TourismusortenThüringens gehört. Im Jahr 1997 wurde durch denZusammenschluss der selbständigen GemeindenFehrenbach, Heubach, Masserberg und Schnett dieEinheitsgemeinde Masserberg im LandkreisHildburghausen gegründet. Die Ortsteile Fehrenbach,Heubach und Schnett sind staatlich anerkannteErholungsorte. Der namensgebende Ortsteil Masserbergerhielt 1997 das Prädikat "Heilklimatischer Kurort".Warum also neue Strukturen? Um zukunftsfähig zubleiben.

Autorentext
Das Thema Tourismus begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Aufgewachsen im Heilklimatischen Kurort Masserberg im Thüringer Wald bildeten Erfahrungen und Erlebnisse die Voraussetzung zum Studium der Tourismuswirtschaft. Die nachhaltige Entwicklung eben der Tourismusorganisation im Thüringer Wald sind und bleiben meine Intension.

Klappentext
Masserberg in Thüringen. Kurort mit Tradition und Potential. Die ersten Kurgäste kamen um 1897 in den Ort. Dadurch entwickelte sich Masserberg schnell vom "armen Bergdorf" zum Kurort und war lange Zeit bedeutendster Kurort für Augenheilkunde in der ehemaligen DDR. Nach der deutschen Wiedervereinigung verzeichnete der traditionelle Kurort zunächst einen extremen Rückgang der Übernachtungszahlen. In den darauffolgenden Jahren stiegen die Zahlen jedoch überproportional an, im Jahr 2001 waren es insgesamt ca. 351.000 Übernachtungen! Der enorme Anstieg des Übernachtungsaufkommens hat dazu beigetragen, dass die Fremdenverkehrsgemeinde derzeit zu den bedeutendsten Tourismusorten Thüringens gehört. Im Jahr 1997 wurde durch den Zusammenschluss der selbständigen Gemeinden Fehrenbach, Heubach, Masserberg und Schnett die Einheitsgemeinde Masserberg im Landkreis Hildburghausen gegründet. Die Ortsteile Fehrenbach, Heubach und Schnett sind staatlich anerkannte Erholungsorte. Der namensgebende Ortsteil Masserberg erhielt 1997 das Prädikat "Heilklimatischer Kurort". Warum also neue Strukturen? Um zukunftsfähig zu bleiben.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback