Innervationscharakteristik und Trainingsadaptabilität im DVZ

Innervationscharakteristik und Trainingsadaptabilität im DVZ

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639022742
Untertitel:
EMG-Muster, Einflussfaktoren, Trainingsanpassungen und Diagnostik im DVZ
Genre:
Medizin
Autor:
Ioannis Sialis
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
308
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-02274-2

Muskelaktionen im Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus (DVZ) sind Bestandteil einer Vielzahl alltäglicher und sportlicher Bewegungsabläufe und können eine höhere mechanische Effizienz gegenüber anderer Muskelaktionen wie z.B. isometrische oder konzentrische vorweisen. Trotz einer Vielzahl von Untersuchungen über die Muskelaktionen im DVZ, bleiben noch viele offene Fragen. Es besteht aus leistungsdiagnostischer und trainingspraktischer Sicht noch Aufklärungsbedarf hinsichtlich der Quantifizierung der Schnellkraftleistungen im DVZ sowie der Einwirkungen von Trainingsmethoden mit unterschiedlichen Belastungscharakteristiken auf das reaktive Bewegungsverhalten.
Dieses Buch stellt die theoretischen Grundlagen und Quantifizierungsverfahren der Muskelaktionen im DVZ dar. Des weiteren wird anhand zweier Untersuchungsverfahren der Einfluss des Innervationsmusters und die Auswirkungen unterschiedlicher Belastungscharakteristiken auf die reaktive Leistungsfähigkeit gezeigt.
Der Inhalt dieses Werkes ist nicht nur für Sportwissenschaftler und Sportstudenten sondern auch für die interessierten Trainer gedacht, die ihre Kenntnisse im DVZ vertiefen möchten.

Autorentext
Ioannis Sialis geb. 1966 in Leonberg studierteSportwissenschaft an der Universität Aristoteles in Griechenland.Seine Promotion absolvierte er an der Universität Stuttgart. ZurZeit arbeitet er am Olympiastützpunkt Stuttgart. Die Schwerpunkteseiner Tätigkeit sind: die trainingswissenschaftliche Betreuung unddie biomechanische Leistungsdiagnostik.

Klappentext
Muskelaktionen im Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus (DVZ) sind Bestandteil einer Vielzahl alltäglicher und sportlicher Bewegungsabläufe und können eine höhere mechanische Effizienz gegenüber anderer Muskelaktionen wie z.B. isometrische oder konzentrische vorweisen. Trotz einer Vielzahl von Untersuchungen über die Muskelaktionen im DVZ, bleiben noch viele offene Fragen. Es besteht aus leistungsdiagnostischer und trainingspraktischer Sicht noch Aufklärungsbedarf hinsichtlich der Quantifizierung der Schnellkraftleistungen im DVZ sowie der Einwirkungen von Trainingsmethoden mit unterschiedlichen Belastungscharakteristiken auf das reaktive Bewegungsverhalten. Dieses Buch stellt die theoretischen Grundlagen und Quantifizierungsverfahren der Muskelaktionen im DVZ dar. Des weiteren wird anhand zweier Untersuchungsverfahren der Einfluss des Innervationsmusters und die Auswirkungen unterschiedlicher Belastungscharakteristiken auf die reaktive Leistungsfähigkeit gezeigt. Der Inhalt dieses Werkes ist nicht nur für Sportwissenschaftler und Sportstudenten sondern auch für die interessierten Trainer gedacht, die ihre Kenntnisse im DVZ vertiefen möchten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback