Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Historische Landschaftsanalyse mit GIS
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Der Steillagenweinbau ist die traditionelle Nutzungsform im Oberen Mittelrheintal und dominiert das Erscheinungsbild der Kulturlandschaft seit vielen Jahrhunderten. In seiner historischen Entwicklung war der Weinbau von einem regelmäßigen Wechsel zwischen Aufschwung und Rückgang geprägt, jedoch wurden die rückläufigen Entwicklungen der vergangenen sechzig Jahre nicht mehr von einem Aufschwung abgelöst, was den Weinbau in seiner sozio-ökonomischen Struktur tiefgreifend veränderte und erhebliche Spuren in der Kulturlandschaft hinterleiß.Die vorliegende Arbeit versucht, mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems, den Kulturlandschaftswandel im Oberen Mittelrheintal für einen räumlichen Ausschnitt im Zeitraum 1953 bis 2004 anhand historischer Luftbilder zu rekonstruieren, quantifizieren und zu analysieren, um somit einen Beitrag zum grundlegenden Verständnis der Mensch/Natur-Interaktionen in historischen Kulturlandschaften zu leisten.
Autorentext
Treiling, Thomas ist seit Januar 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Landesexzellenzcluster Geocycles an der Universität Mainz. Nach Abschluss seines Geographiestudiums im Mai 2005 absolvierte er den zweijährigen Weiterbildungsstudiengang Geoinformatik an der FH Mainz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Mensch/Natur-Interaktionen, Kulturlandschaftswandel und GIS.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: