Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Den strategischen Faktor Personal erkennen und fördern!
Genre:
Betriebswirtschaft
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Personalentwicklung ist für klein- und mittelständische Unternehmen derzeit weniger relevant als für Großbetriebe. Die weniger ausgeprägte Aus- und Weiterbildung in den kleinen und mittleren Betrieben blieb solange ohne Konsequenzen, bis durch das Auftreten der Globalisierung eine rasante Beschleunigung des Wettbewerbs einsetzte. Daher reicht ein gutes Produkt bzw. eine gute Dienstleistung heute nicht mehr aus, um einen entsprechenden Gewinn zu erwirtschaften. Ein Grund mehr, auch im mittelständischen Umfeld Personalentwicklung zu betreiben, ist daher der strategische Wettbewerbsvorteil, den ein Unternehmen erlangen kann, wenn es die zur Verfügung stehenden Mitarbeiter bedarfs- und qualifikationsgerecht einsetzen kann. Der Autor Michael Mairhofer gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Werkzeuge der betrieblichen Aus- und Weiterbildung unter dem speziellen Blickwinkel der Klein- und Mittelbetriebe. Die Ausführungen werden mit einem Praxisbeispiel abgerundet. Das Buch richtet sich vor allem an Entscheidungsträger im KMU-Bereich, ist aber auch für Personalmanager in anderen Unternehmen interessant.
Autorentext
Mairhofer, Michael Michael Mairhofer, Dipl.-Ing. (FH) Mag.: Fachhochschulstudium Facility Management an der Fachhochschule Kufstein/Tirol und Studium der Wirtschaftspädagogik an der Universität Innsbruck. Prüfer mit wirtschaftlichem Schwerpunkt am Landesrechnungshof Tirol.
Klappentext
Personalentwicklung ist für klein- und mittelständische Unternehmen derzeit weniger relevant als für Großbetriebe. Die weniger ausgeprägte Aus- und Weiterbildung in den kleinen und mittleren Betrieben blieb solange ohne Konsequenzen, bis durch das Auftreten der Globalisierung eine rasante Beschleunigung des Wettbewerbs einsetzte. Daher reicht ein gutes Produkt bzw. eine gute Dienstleistung heute nicht mehr aus, um einen entsprechenden Gewinn zu erwirtschaften. Ein Grund mehr, auch im mittelständischen Umfeld Personalentwicklung zu betreiben, ist daher der strategische Wettbewerbsvorteil, den ein Unternehmen erlangen kann, wenn es die zur Verfügung stehenden Mitarbeiter bedarfs- und qualifikationsgerecht einsetzen kann. Der Autor Michael Mairhofer gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Werkzeuge der betrieblichen Aus- und Weiterbildung unter dem speziellen Blickwinkel der Klein- und Mittelbetriebe. Die Ausführungen werden mit einem Praxisbeispiel abgerundet. Das Buch richtet sich vor allem an Entscheidungsträger im KMU-Bereich, ist aber auch für Personalmanager in anderen Unternehmen interessant.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: