Erlösmodelle im deutschen Fernsehen

Erlösmodelle im deutschen Fernsehen

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639019612
Untertitel:
IPTV, Mobile TV oder User-Generated-Content: Chancenund Fallstricke durch konvergente Vertriebskanäle
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Autor:
Felix Johan Tölle
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
116
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-01961-2

Die Konvergenz im deutschen Fernsehen hat in denletzten Jahren eine rasante Entwicklung genommen.Unaufhaltsam hat die Digitalisierung Einzug in diedeutsche Fernsehwelt gehalten. Doch worin besteht derKern dieses Prozesses? Was ist gleichsamSchmiermittel der neuen Medienformen und veranlasstdie Nutzer zur bedingungslosen Hörigkeit neuenEntwicklungen gegenüber?Wo kein Inhalt, da bekanntlich auch kein Rezipient.Es geht also nach wie vor um Content. Hier gilt esimmer noch anzuknüpfen, um Konvergenzen der Medienwirtschaftlich nutzbar zu machen. Inwiefern hat esalso einen Paradigmenwechsel gegeben, der einewirtschaftliche Abhängigkeit von konvergenten Erlös-und Geschäftsmodellen eingeläutet hat? Werdenklassische Geschäftsmodelle zunehmend ersetzt oderdurch interaktive Vertriebskanäle erweitert? Undwelche Rolle spielt Content in diesen neuenkonvergenten Vertriebskanälen?Im Verlauf dieses Buches wird die Entwicklungkonvergenter Vertriebs- und Erlösstrukturen in derdeutschen Fernsehbranche erforscht. Themen wie IPTV,Mobile TV und User-Generated-Content spielen dabeieine Hauptrolle.

Autorentext
Geboren 1982 in Bielefeld, besuchte Felix Johan Tölle dort die Schule und machte später an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) seinen Abschluss als Dipl.-Medienwirt. Nach mehreren Zwischenstopps in der TV-Welt u.a. bei Discovery Networks Deutschland und NRW.TV arbeitet er heute in München als Projektmanager in der Mobile-Branche.

Klappentext
Die Konvergenz im deutschen Fernsehen hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Unaufhaltsam hat die Digitalisierung Einzug in die deutsche Fernsehwelt gehalten. Doch worin besteht der Kern dieses Prozesses? Was ist gleichsam Schmiermittel der neuen Medienformen und veranlasst die Nutzer zur bedingungslosen Hörigkeit neuen Entwicklungen gegenüber? Wo kein Inhalt, da bekanntlich auch kein Rezipient. Es geht also nach wie vor um Content. Hier gilt es immer noch anzuknüpfen, um Konvergenzen der Medien wirtschaftlich nutzbar zu machen. Inwiefern hat es also einen Paradigmenwechsel gegeben, der eine wirtschaftliche Abhängigkeit von konvergenten Erlös- und Geschäftsmodellen eingeläutet hat? Werden klassische Geschäftsmodelle zunehmend ersetzt oder durch interaktive Vertriebskanäle erweitert? Und welche Rolle spielt Content in diesen neuen konvergenten Vertriebskanälen? Im Verlauf dieses Buches wird die Entwicklung konvergenter Vertriebs- und Erlösstrukturen in der deutschen Fernsehbranche erforscht. Themen wie IPTV, Mobile TV und User-Generated-Content spielen dabei eine Hauptrolle.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback