Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Autor:
Nastasja Klothmann
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die vorliegende Arbeit beschreibt aus historischer Perspektive, den musikalischen und tänzerischen Einzug des Tango Argentinos in die deutschen Städte. Um seine Präsenz in der Gesellschaft zu verdeutlichen, wurden bislang unbekannte Quellen ausfindig gemacht und analysiert.In dieser Arbeit wird deutlich, dass der Tango vom Werbeträger für Musik, Mode- und Geschenkartikel, bis hin zum Diskussionsträger von Sittlichkeit reichte und zeitweise als gesellschaftliche Abgrenzungsmöglichkeit galt.Diskutiert werden zudem die Tangoverbote, die zum Teil noch heute den Mythos des Tangos beeinflussen. Im zweiten Teil der Arbeit wird auf die musikalische, tänzerische, gesellschaftliche und mediale Veränderung des Tangos in den 20er und 30er Jahren bis hinein in die Anfänge des Zweiten Weltkrieges eingegangen.
Autorentext
Nastasja Klothmann,1980 in Heilbronn geboren und aufgewachsen in Bremerhaven, studierte nach dem Abitur Schauspiel in Köln. Nach 2 Jahren, wechselte sie an die H.A.M.M. (Hamburg) und belegte den Aufbaustudiengang Medienpräsentation. Im Anschluss begann sie mit dem Geschichts- und Politikstudium an der Universität Hamburg, das sie 2007 abschloss.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: