Hexen in der gegenwärtigen Kinder- und Jugendliteratur

Hexen in der gegenwärtigen Kinder- und Jugendliteratur

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639018165
Untertitel:
Spanien und Deutschland im Vergleich
Genre:
Sonstige Ethnologie-Bücher
Autor:
Bettina Lang
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
120
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-01816-5

"Hex hex!" ? wer hat bei diesen Worten nicht sofortBibi Blocksberg im Ohr? Seit den 1980er-Jahren gibtes immer mehr Hexenfiguren in der (phantastischen)Kinder- und Jugendliteratur. Doch längst sind sienicht mehr die alten hässlichen und mit Warzenübersäten Weiblein, sondern größtenteils gutmütigePersonen, die den kindlichen ProtagonistInnen zurSeite stehen. Spätestens Ottfried Preußlers "KleineHexe" hat die Märchenhexe aus dem Kinderbuchverdrängt. Doch ganz kann man sie natürlich nievergessen ? genausowenig wie die Hexenverbrennungen.Volksglaube und historisches Wissen schwingen auchheute mit, wenn ein Jugendlicher ein Hexen-Buch liest.Weshalb ist die Hexenfigur für Kinder so interessant?Bettina Lang geht der Frage nach und entdecktbemerkenswerte Eigenschaften der Hexen in dergegenwärtigen Kinder- und Jugendliteratur: Da sieselbst Grenzgängerinnen sind, können sie Kindernhelfen, die zum Beispiel Außenseiterpositioneneinnehmen, zwischen Kind- und Erwachsenenleben stehenoder mit ihrer Geschlechtsidentität spielen. Durchihre Magie genießen sie relativ viel Freiheit, vonder die Kinder profitieren können.

Autorentext
Bettina Lang studierte Komparatistik, Spanisch und Sozialpsychologie in München, Mainz und Santiago de Compostela. Schwerpunkt während des Studiums war die Kinder- und Jugendliteratur. Nach verschiedenen Stationen in Buchverlagen (Lektorat, Rechte/Lizenzen, Marketing/Werbung) ist sie heute als Produktionerin, Bildredakteurin und Redakteurin tätig.

Klappentext
"Hex hex!" ? wer hat bei diesen Worten nicht sofort Bibi Blocksberg im Ohr? Seit den 1980er-Jahren gibt es immer mehr Hexenfiguren in der (phantastischen) Kinder- und Jugendliteratur. Doch längst sind sie nicht mehr die alten hässlichen und mit Warzen übersäten Weiblein, sondern größtenteils gutmütige Personen, die den kindlichen ProtagonistInnen zur Seite stehen. Spätestens Ottfried Preußlers "Kleine Hexe" hat die Märchenhexe aus dem Kinderbuch verdrängt. Doch ganz kann man sie natürlich nie vergessen ? genausowenig wie die Hexenverbrennungen. Volksglaube und historisches Wissen schwingen auch heute mit, wenn ein Jugendlicher ein Hexen-Buch liest. Weshalb ist die Hexenfigur für Kinder so interessant? Bettina Lang geht der Frage nach und entdeckt bemerkenswerte Eigenschaften der Hexen in der gegenwärtigen Kinder- und Jugendliteratur: Da sie selbst Grenzgängerinnen sind, können sie Kindern helfen, die zum Beispiel Außenseiterpositionen einnehmen, zwischen Kind- und Erwachsenenleben stehen oder mit ihrer Geschlechtsidentität spielen. Durch ihre Magie genießen sie relativ viel Freiheit, von der die Kinder profitieren können.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback