Die Veröffentlichungen von Netlabels

Die Veröffentlichungen von Netlabels

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639017984
Untertitel:
Quantität, qualitatives Spektrum und dauerhafte Zugänglichkeit
Genre:
Sonstige Musikbücher
Autor:
Fred Hänel
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
80
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-01798-4

Das vorliegende Buch wurde ursprünglich 2006 alsDiplomarbeit an der HTWK Leipzig verfasst. Darin wirdeine besondere Form der Verbreitung von Musik imInternet umfassend dargestellt: Netlabels. Dieseveröffentlichen Musik ursprünglich in digitaler Form,kostenlos und legal. Dabei erfolgt die Betrachtungder Merkmale von Netlabels und der gesamtenNetlabel-Kultur. Es wird dargestellt, wie die Musikproduziert wird, welche Genres veröffentlicht werden,wie viele Netlabels existieren und wie groß derenOutput ist. Weiterhin werden die Distributionswegeder Netlabels sowie die Lizenzen der Musikstückebeleuchtet. Wichtig ist ebenso die Darstellung derSituation von Sammlung, Erschließung undRegistrierung der Veröffentlichungen. Dabei werdendie existierenden Instrumente vorgestellt undkritisch betrachtet. Außerdem erfolgt eine Analyseder Bemühungen der Deutschen Nationalbibliothek umdie Bearbeitung dieser Musikstücke mit dem Ziel,mögliche Mängel aufzuzeigen und Lösungsansätze zuliefern.

Autorentext
Fred Hänel ist Dipl.-Bibliothekar und arbeitet bei der Münchner Stadtbibliothek.

Klappentext
Das vorliegende Buch wurde ursprünglich 2006 als Diplomarbeit an der HTWK Leipzig verfasst. Darin wird eine besondere Form der Verbreitung von Musik im Internet umfassend dargestellt: Netlabels. Diese veröffentlichen Musik ursprünglich in digitaler Form, kostenlos und legal. Dabei erfolgt die Betrachtung der Merkmale von Netlabels und der gesamten Netlabel-Kultur. Es wird dargestellt, wie die Musik produziert wird, welche Genres veröffentlicht werden, wie viele Netlabels existieren und wie groß deren Output ist. Weiterhin werden die Distributionswege der Netlabels sowie die Lizenzen der Musikstücke beleuchtet. Wichtig ist ebenso die Darstellung der Situation von Sammlung, Erschließung und Registrierung der Veröffentlichungen. Dabei werden die existierenden Instrumente vorgestellt und kritisch betrachtet. Außerdem erfolgt eine Analyse der Bemühungen der Deutschen Nationalbibliothek um die Bearbeitung dieser Musikstücke mit dem Ziel, mögliche Mängel aufzuzeigen und Lösungsansätze zu liefern.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback