Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Verzierverhalten und allgemeine Aufführungspraxis auf Tonträgern sowie in älteren Quellen
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Alle in Katalogen und über Sammler auffindbaren (autorisierten) Aufnahmen von Bellinis La Sonnambula zwischen 1903 und 2005 (26 Gesamtaufnahmen und mehr als 130 Einzeltitel-Aufnahmen) haben Eingang in die vorliegende Arbeit gefunden.Der Inhalt der Arbeit besteht für das 20. Jahrhundert zum einen Teil aus den von Tonträgern transkribierten Notenbeispielen, zum anderen Teil aus den sich daraus ergebenden Rückschlüssen (über das Vergleichsprinzip) und im Bereich der aufführungspraktischen Aufarbeitung aus tabellarisch dargestellten Schnittmustern jeder Musiknummer der Sonnambula sowie daran anschließend aus erklärenden Kommentaren zu allen gefundenen, wie immer gearteten ?Anomalien?. Das 19. Jahrhundert ist in die jeweiligen Quellen unterteilt und je nach Gefundenem aufgearbeitet.Die Autorin setzt sich außerdem kritisch mit Luigi Riccis Sammlung von Verziervarianten auseinander, diskutiert die Verzierungen im Wandel der Zeit, deren Veränderungen in der Gestalt und der Gründe dafür.Zielgruppe dieses Buches sind Dirigenten, Sängerinnen und Sänger sowie interessierte Belcanto-Fans.
Autorentext
seit 2007 Rechtsanwaltsanwäter in Linz; 2005-2007: Berufsanwärter in einer Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei; 2005: Dr.iur, Johannes Kepler Universität Linz; 2001: Auslandsstudium, University of San Diego (USA); 2000: Mag.iur, Johannes Kepler Universität Linz; 2000: Erasmus-Studium, Universität Nijmegen (Niederlande)
Klappentext
Alle in Katalogen und über Sammler auffindbaren (autorisierten) Aufnahmen von Bellinis La Sonnambula zwischen 1903 und 2005 (26 Gesamtaufnahmen und mehr als 130 Einzeltitel-Aufnahmen) haben Eingang in die vorliegende Arbeit gefunden. Der Inhalt der Arbeit besteht für das 20. Jahrhundert zum einen Teil aus den von Tonträgern transkribierten Notenbeispielen, zum anderen Teil aus den sich daraus ergebenden Rückschlüssen (über das Vergleichsprinzip) und im Bereich der aufführungspraktischen Aufarbeitung aus tabellarisch dargestellten Schnittmustern jeder Musiknummer der Sonnambula sowie daran anschließend aus erklärenden Kommentaren zu allen gefundenen, wie immer gearteten ?Anomalien?. Das 19. Jahrhundert ist in die jeweiligen Quellen unterteilt und je nach Gefundenem aufgearbeitet. Die Autorin setzt sich außerdem kritisch mit Luigi Riccis Sammlung von Verziervarianten auseinander, diskutiert die Verzierungen im Wandel der Zeit, deren Veränderungen in der Gestalt und der Gründe dafür. Zielgruppe dieses Buches sind Dirigenten, Sängerinnen und Sänger sowie interessierte Belcanto-Fans.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: