Die ostdeutsche Identität in der Post-DDR-Literaturder 90er Jahre

Die ostdeutsche Identität in der Post-DDR-Literaturder 90er Jahre

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639016642
Untertitel:
Eine Analyse am Beispiel der Werke Helden wie wir,Simple Storys und Zonenkinder
Genre:
Sprach- & Literaturwissenschaften
Autor:
Anne-Katrin Schulz
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
144
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-01664-2

Als am 9. November 1989 in Berlin die Mauer fiel undin der Folge das sozialistische System der DDRzusammenbrach sowie die Wiedervereinigung mit der BRDfolgte, hatte dies auch Auswirkungen auf dasliterarische Geschehen in beiden Teilen Deutschlands.Inwieweit gibt die Literatur nach denWendeereignissen Aufschluss darüber, in welchemZustand sich die Gesellschaft befindet und auf welcheArt sie sich von der DDR verabschiedet, um einemneuen Anfang entgegen zu gehen? Diese Fragen sollenexemplarisch anhand von drei Werken, die in denJahren nach der Einheit erschienen sind, beantwortetwerden. Zur Analyse herangezogen werden Helden wiewir (Thomas Brussig, 1995), Simple Storys (IngoSchulze, 1998) und Zonenkinder (Jana Hensel, 2002).

Autorentext
Die Autorin hat Angewandte Kulturwissenschaften (M.A.) an der Universität Lüneburg studiert. Schwerpunkte des Studiums waren Sprache und Kommunikation, Sozial- und Kulturgeschichte sowie Medien und Öffentlichkeitsarbeit. Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich um die Magisterarbeit der Autorin im Fach Sprache und Kommunikation.

Klappentext
Als am 9. November 1989 in Berlin die Mauer fiel und in der Folge das sozialistische System der DDR zusammenbrach sowie die Wiedervereinigung mit der BRD folgte, hatte dies auch Auswirkungen auf das literarische Geschehen in beiden Teilen Deutschlands. Inwieweit gibt die Literatur nach den Wendeereignissen Aufschluss darüber, in welchem Zustand sich die Gesellschaft befindet und auf welche Art sie sich von der DDR verabschiedet, um einem neuen Anfang entgegen zu gehen? Diese Fragen sollen exemplarisch anhand von drei Werken, die in den Jahren nach der Einheit erschienen sind, beantwortet werden. Zur Analyse herangezogen werden Helden wie wir (Thomas Brussig, 1995), Simple Storys (Ingo Schulze, 1998) und Zonenkinder (Jana Hensel, 2002).


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback