Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Die Ambivalenz Frankreichs zur ESVP: Eine ESVP mit oder ohne die NATO?
Genre:
Politikwissenschaft
Autor:
Guillaume de La Brosse
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Kurz vor der französischen Ratspräsidentschaft der EU (zweites Semester 2008) steht der Begriff -Europe de la défense- im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit in den offiziellen Reden der französischen Behörden.Geht es hier allerdings um den Weiterausbau ESVP oder um die Verstärkung der Europäer in der NATO? Kann Frankreich nach einer grösseren Autonomie der ESVP streben und, gleichzeitig, seine Rückkehr in die NATO ankündigen ? 10 Jahre nach der Gründung der ESVP lässt sich kontinuierlich Frankreich durch ein Kennzeichen charakterisieren: seine Ambivalenz in der Beziehung zwichen der ESVP und der NATO.Nach einer theoretischen Einordnung fokussiert sich der Autor Guillaume de La Brosse auf die folgenden Punkten : Erstens die von Frankreich verfolgten Zielen durch sein Sicherheitsverhalten, die von den nationalen Interessen abgeleitet werden; Zweitens die von Frankreich verwendeten Handlungsoptionen, um diese Ziele zu erreichen; Schliesslich die konkrete Umsetzung dieser Handlungsoption und deren Ergebnisse.Das Buch richtet sich besonders auf Entscheidungsträger im Bereich der Sicherheits-und Verteidigungspolitik sowie auf Studenten in Politikwissenschaft.
Autorentext
Sciences Po Paris (2005), Freie Universität Berlin (2006), ständige Vertretung Frankreichs bei der Europäischen Union, politisch-militärischer Berater
Klappentext
Kurz vor der französischen Ratspräsidentschaft der EU (zweites Semester 2008) steht der Begriff -Europe de la dfense- im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit in den offiziellen Reden der französischen Behörden. Geht es hier allerdings um den Weiterausbau ESVP oder um die Verstärkung der Europäer in der NATO? Kann Frankreich nach einer grösseren Autonomie der ESVP streben und, gleichzeitig, seine Rückkehr in die NATO ankündigen ? 10 Jahre nach der Gründung der ESVP lässt sich kontinuierlich Frankreich durch ein Kennzeichen charakterisieren: seine Ambivalenz in der Beziehung zwichen der ESVP und der NATO. Nach einer theoretischen Einordnung fokussiert sich der Autor Guillaume de La Brosse auf die folgenden Punkten : Erstens die von Frankreich verfolgten Zielen durch sein Sicherheitsverhalten, die von den nationalen Interessen abgeleitet werden; Zweitens die von Frankreich verwendeten Handlungsoptionen, um diese Ziele zu erreichen; Schliesslich die konkrete Umsetzung dieser Handlungsoption und deren Ergebnisse. Das Buch richtet sich besonders auf Entscheidungsträger im Bereich der Sicherheits-und Verteidigungspolitik sowie auf Studenten in Politikwissenschaft.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: