Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Geschichte und Bedeutung
Genre:
Sprach- & Literaturwissenschaften
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Die französischen Literaturpreise, von denen der Prix Goncourt der älteste und bekannteste ist, nehmen eine Position ein, wie sie im deutschen Literatur- und Kulturbetrieb nicht denkbar ist. Dieses Buch dient der historischen, kulturellen sowie soziologischen Einordnung der französischen Literaturpreise mit Schwerpunkt auf dem Prix Goncourt.Einführend widmet sich die Autorin Eva Schliemann dem Leben der Brüder Goncourt und der Entstehungsgeschichte des von ihnen ins Leben gerufenen Literaturpreises. Im zweiten Teil wird der Goncourt in Kontext zu den wichtigsten anderen Literaturpreisen gestellt und eine Einordnung in das literarische Feld unternommen.Im Weiteren wird die Situation der Preisträger beleuchtet: welche Auswirkungen hat der Erhalt eines Literaturpreises und wie unterschiedlich erleben und verarbeiten sie ihre Auszeichnung?Abschließend geht die Autorin auf das Bild der Literaturpreise in Presse und Öffentlichkeit ein, wo sie immer wieder kontrovers diskutiert werden. Trotzdem oder gerade deswegen stellen sie einen wichtigen Bestandteil der französischen Literaturlandschaft dar.Das Buch richtet sich an Romanisten, Literaturwissenschaftler und Kulturwissenschaftler.
Autorentext
Schliemann, Eva Eva Schliemann, Dipl. Übersetzerin: Studium der Angewandten Sprach- und Kulturwissenschaft an der Universität Mainz
Klappentext
Die französischen Literaturpreise, von denen der Prix Goncourt der älteste und bekannteste ist, nehmen eine Position ein, wie sie im deutschen Literatur- und Kulturbetrieb nicht denkbar ist. Dieses Buch dient der historischen, kulturellen sowie soziologischen Einordnung der französischen Literaturpreise mit Schwerpunkt auf dem Prix Goncourt. Einführend widmet sich die Autorin Eva Schliemann dem Leben der Brüder Goncourt und der Entstehungsgeschichte des von ihnen ins Leben gerufenen Literaturpreises. Im zweiten Teil wird der Goncourt in Kontext zu den wichtigsten anderen Literaturpreisen gestellt und eine Einordnung in das literarische Feld unternommen. Im Weiteren wird die Situation der Preisträger beleuchtet: welche Auswirkungen hat der Erhalt eines Literaturpreises und wie unterschiedlich erleben und verarbeiten sie ihre Auszeichnung? Abschließend geht die Autorin auf das Bild der Literaturpreise in Presse und Öffentlichkeit ein, wo sie immer wieder kontrovers diskutiert werden. Trotzdem oder gerade deswegen stellen sie einen wichtigen Bestandteil der französischen Literaturlandschaft dar. Das Buch richtet sich an Romanisten, Literaturwissenschaftler und Kulturwissenschaftler.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: