Freie Kameradschaften in der Ex-DDR

Freie Kameradschaften in der Ex-DDR

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639014211
Untertitel:
Die Bedeutung und Funktion der Freien Kameradschaften im rechtsextremen Spektrum der Neuen Bundesländer
Genre:
Wirtschaft
Autor:
Borris Diederichs
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
112
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-01421-1

Von subkultureller Identität zur dominanten Jugendkultur:Wie konnten sich ohne weiteres rassistisch-autoritäre Mentalitätsbestände und rechtsextreme Strukturen in den neuen Bundesländern nach der deutschen Einheit entwickeln?Inwiefern sind die aktuellen und historischen Ursachen dieser Mentalitäten und Strukturen in den Neuen Bundesländern zu gewichten, und wie gestalten sich konkret die Handlungsstrategien der Freien Kameradschaften, die sich zu den wichtigsten Akteuren im rechtsextremen Spektrum hinsichtlich Ideologisierung und Mobilisierung von Jugendlichen entwickelt haben?Mit einer multidimensionalen Perspektive skizziert der Autor zuerst die relevanten Entwicklungen, sowie die strategische und ideologische Ausrichtung der Freien Kameradschaften, um dann mit Hilfe von empirischen Netzwerkanalysen die konkreten Aktionsfelder und strukturellen Merkmale herauszuarbeiten. Als exemplarische Fallbeispiele dienen das Netzwerk Freier Kameradschaften in Berlin und die Skinheads Sächsische Schweiz.

Autorentext
Studium der Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin mit dem Studienschwerpunkt Rechtsextremismus. Referent und Trainer im Bereich politische Bildung gegen Rechtsextremismus, Anti-Diskriminierungsarbeit und Diversity Management in Berlin und Brandenburg

Klappentext
Von subkultureller Identität zur dominanten Jugendkultur: Wie konnten sich ohne weiteres rassistisch-autoritäre Mentalitätsbestände und rechtsextreme Strukturen in den neuen Bundesländern nach der deutschen Einheit entwickeln? Inwiefern sind die aktuellen und historischen Ursachen dieser Mentalitäten und Strukturen in den Neuen Bundesländern zu gewichten, und wie gestalten sich konkret die Handlungsstrategien der Freien Kameradschaften, die sich zu den wichtigsten Akteuren im rechtsextremen Spektrum hinsichtlich Ideologisierung und Mobilisierung von Jugendlichen entwickelt haben? Mit einer multidimensionalen Perspektive skizziert der Autor zuerst die relevanten Entwicklungen, sowie die strategische und ideologische Ausrichtung der Freien Kameradschaften, um dann mit Hilfe von empirischen Netzwerkanalysen die konkreten Aktionsfelder und strukturellen Merkmale herauszuarbeiten. Als exemplarische Fallbeispiele dienen das Netzwerk Freier Kameradschaften in Berlin und die Skinheads Sächsische Schweiz.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback