Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Eine sozialethische Interpretation
Autor:
Martina Schmidhuber
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Der bekannte Roman Die Pest von Albert Camus hat in literarischen und philosophischen Kreisen großes Aufsehen erregt. 1957 erhielt er dafür den Literaturnobelpreis. Die Autorin hat in dem vorliegenden Werk den Roman unter dem Gesichtspunkt der philosophischen Interpretation genauer unter die Lupe genommen. Welche philosophischen Denker haben Camus in seiner Arbeit beeinflusst? Welche Aspekte im Roman sind kennzeichnend für seine Philosophie und seine Lebenseinstellung? Der erste Teil des Buches bietet sowohl eine Einführung in das Denken und Werk von Camus als auch einen kurzen inhaltlichen Überblick von Die Pest. Der zweite Teil ist der philosophischen Interpretation gewidmet und im abschließenden dritten Teil werden drei Aspekte, die sich als kennzeichnend für die Philosophie und Literatur von Camus erweisen, genauer betrachtet. Dieses Werk dient Studierenden, die sich mit Camus befassen, als Einführung und Überblick in die Philosophie und Literatur von Camus, wird aber auch für jeden an Albert Camus interessierten Leser bereichernd sein.
Autorentext
Schmidhuber, Martina geboren am 15. Jänner 1981, hat von 2003 bis 2006 an der Universität Salzburg Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät studiert und über Albert Camus ihre Diplomarbeit verfasst. Seit 2007 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbreich Philosophie KTH an der Universität Salzburg und schreibt zur Zeit an ihrer Dissertation.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: