Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Die Rolle der Ozeane bei der globalen Verteilung vonorganischen Schadstoffen: PCB als Modellsubstanzen
Genre:
Naturwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Persistente organische Schadstoffe haben sich trotz
Herstellungsverbot in den letzten Jahrzehnten global
verteilt. Besonders das Auftreten dieser Schadstoffe
in der Arktis, hat zu der Frage geführt, wie die
Substanzen in Regionen der Erde gelangen können, in
denen sie weder hergestellt noch genutzt werden.
In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird ausführlich
beschrieben, inwieweit die Ozeane eine Rolle bei der
weltweiten Verteilung von organischen Schadstoffen
spielen. Die Autorin Frau Dr. Gundula Cziudaj
beschreibt anhand eines umfassenden Datensatzes
Verteilungen, Transportwege, Quellen und Senken von
organischen Schadstoffen in den Regionen der Ozeane
und hat auch deren Transport- und Abbauprozesse von
der Emissionsquelle industrieller Anlagen bis ins
Tiefseesediment dargestellt. Für den Nordatlantik,
der als stark belastet angesehen wird, hat die
Autorin eine Bestandsaufnahme organischer Schadstoffe
vorgenommen und das Ergebnis im globalen Kontext
dargestellt.
Autorentext
Dr. Gundula Cziudaj, Studium der Chemie an der TU Clausthal-Zellerfeld und der Christian-Albrechts-Universität, Kiel. Promotion in Meereschemie am Institut für Meereskunde, Kiel. Leiterin Analytik Hydro Aluminium Deutschland, Hamburg
Klappentext
Persistente organische Schadstoffe haben sich trotz Herstellungsverbot in den letzten Jahrzehnten global verteilt. Besonders das Auftreten dieser Schadstoffe in der Arktis, hat zu der Frage geführt, wie die Substanzen in Regionen der Erde gelangen können, in denen sie weder hergestellt noch genutzt werden. In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird ausführlich beschrieben, inwieweit die Ozeane eine Rolle bei der weltweiten Verteilung von organischen Schadstoffen spielen. Die Autorin Frau Dr. Gundula Cziudaj beschreibt anhand eines umfassenden Datensatzes Verteilungen, Transportwege, Quellen und Senken von organischen Schadstoffen in den Regionen der Ozeane und hat auch deren Transport- und Abbauprozesse von der Emissionsquelle industrieller Anlagen bis ins Tiefseesediment dargestellt. Für den Nordatlantik, der als stark belastet angesehen wird, hat die Autorin eine Bestandsaufnahme organischer Schadstoffe vorgenommen und das Ergebnis im globalen Kontext dargestellt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: