Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Ein strategisches Instrument zur Markt- und Konkurrenzbeobachtung
Genre:
Betriebswirtschaft
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Nahezu jedes mittelständisch-operierende Unternehmen der heutigen Zeit befindet sich in zunehmend transparenter werdenden globalen Märkten.
Aus diesem Grund werden Wissen und Informationen über unternehmensindividuelle Konkurrenten mit zum entscheidendsten Wettbewerbsfaktor. Als Basis hierfür bietet sich die Jahresabschlussanalyse von Konkurrenzunternehmen zweifelsohne als Kerninstrument für derartige Untersuchungen an.
Die Autorin Marion Münkel gibt Einblick in die Vorgehensweise zum Aufbau eines Markt- und Konkurrenzbeobachtungssystems unter Betrachtung der Entwicklungen des KapCoRiLiG in der empirischen Analyse eines mittelständischen Großhandelsunternehmens. Neben einem theoretischen Überblick zu den Methoden und Techniken der Jahresabschlussanalyse, werden auch die Auswirkungen seit Inkrafttreten des KapCoRiLiG auf die praktische Jahresabschlussanalyse von deutschen Elektrogroßhandelsunternehmen aufgezeigt. Das Buch richtet sich sowohl an Studenten der Wirtschaftswissenschaften als auch an das Management von mittelständischen Unternehmen.
Autorentext
Marion Münkel, geb. 1979, studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bank- und Finanzwirtschaft sowie Rechnungslegung und Steuern in Ansbach. Wärend ihres Studiums absolvierte sie zusätzlich die Ausbildung zur Bankkauffrau. Nach einem Auslandsaufenthalt an der University of Aalborg, Dänemark ist sie bei einer Bank in Freiburg tätig.
Klappentext
Nahezu jedes mittelständisch-operierende Unternehmen der heutigen Zeit befindet sich in zunehmend transparenter werdenden globalen Märkten. Aus diesem Grund werden Wissen und Informationen über unternehmensindividuelle Konkurrenten mit zum entscheidendsten Wettbewerbsfaktor. Als Basis hierfür bietet sich die Jahresabschlussanalyse von Konkurrenzunternehmen zweifelsohne als Kerninstrument für derartige Untersuchungen an. Die Autorin Marion Münkel gibt Einblick in die Vorgehensweise zum Aufbau eines Markt- und Konkurrenzbeobachtungssystems unter Betrachtung der Entwicklungen des KapCoRiLiG in der empirischen Analyse eines mittelständischen Großhandelsunternehmens. Neben einem theoretischen Überblick zu den Methoden und Techniken der Jahresabschlussanalyse, werden auch die Auswirkungen seit Inkrafttreten des KapCoRiLiG auf die praktische Jahresabschlussanalyse von deutschen Elektrogroßhandelsunternehmen aufgezeigt. Das Buch richtet sich sowohl an Studenten der Wirtschaftswissenschaften als auch an das Management von mittelständischen Unternehmen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: