Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft

Risikomanagement in der Immobilienwirtschaft

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639012774
Untertitel:
Theorie der Prozesse für Immobilienprojekte undpraktische Anwendung im Bauprojekt
Genre:
Grunderwerb & Immobilien
Autor:
Katharina Treiber
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
120
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-01277-4

In der heutigen Zeit gewinnt das ThemaRisikomanagement, im Zusammenhang mit der Vernetzungund Globalisierung, für Unternehmen noch mehr anAktualität. Steigende Komplexität und wachsendeUnternehmensgrößen sind ebenso festzustellen, wieeine verstärkte Dynamisierung der Märkte, woraus neueHerausforderungen für Unternehmen resultieren.Besonders in der Immobilienwirtschaft hat sich seitMitte der 90er Jahre eine Trendwende gezeigt, dieeinen Wandel des bis dahin lukrativen, weilrisikoarmen Immobiliengeschäfts bewirkte. DieAufnahme von benötigtem Fremdkapital fürImmobilienprojekte gestaltet sich seither weitschwieriger, da die Banken sich stärker gegenüber denmit Immobilienprojekten verbundenen Risikenabsichern. Ziel dieser Arbeit ist es, den Nutzen unddie Funktion des Risikomanagements inimmobilienwirtschaftlichen Unternehmenherauszuarbeiten und den Risikomanagementprozess vordem Hintergrund der Immobilienprojekte näher zuuntersuchen.

Autorentext
hat an der FHTW Berlin BWL mit Schwerpunkt Immobilien studiert und ist zur Zeit als Centre Managerin in der Nähe von Frankfurt am Main tätig.

Klappentext
In der heutigen Zeit gewinnt das Thema Risikomanagement, im Zusammenhang mit der Vernetzung und Globalisierung, für Unternehmen noch mehr an Aktualität. Steigende Komplexität und wachsende Unternehmensgrößen sind ebenso festzustellen, wie eine verstärkte Dynamisierung der Märkte, woraus neue Herausforderungen für Unternehmen resultieren. Besonders in der Immobilienwirtschaft hat sich seit Mitte der 90er Jahre eine Trendwende gezeigt, die einen Wandel des bis dahin lukrativen, weil risikoarmen Immobiliengeschäfts bewirkte. Die Aufnahme von benötigtem Fremdkapital für Immobilienprojekte gestaltet sich seither weit schwieriger, da die Banken sich stärker gegenüber den mit Immobilienprojekten verbundenen Risiken absichern. Ziel dieser Arbeit ist es, den Nutzen und die Funktion des Risikomanagements in immobilienwirtschaftlichen Unternehmen herauszuarbeiten und den Risikomanagementprozess vor dem Hintergrund der Immobilienprojekte näher zu untersuchen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback