Der Einfluss der "Neuen Medien" auf den Hörfunk

Der Einfluss der "Neuen Medien" auf den Hörfunk

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639012620
Untertitel:
Vergangenheit und Zukunft des Radios
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Mareike Pätzold
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-01262-0

Mp3-Player, multimediale Handys, Mediennutzung durch den PC und vieles mehr - solche so genannten "Neuen Medien" nahmen in den letzten Jahren bei der Medienausstattung deutscher Haushalten verstärkt zu. "Neue Medien" ist zu einem Schlagwort der Modernisierung geworden, doch oft wird vergessen, dass dieser Begriff nicht immer den gleichen Gegenstand beschreibt.Auch das Radio war einmal ein "Neues Medium" bevor es sich zum Leitmedium unserer Gesellschaft entwickelt hat. Die Einführung von "Neuen Medien" wirkt sich bis heute auf den Hörfunk aus. Vor allem technische Neuerungen auf dem Medienmarkt zwingen die Hörfunkverantwortlichen zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung, die sich nicht nur auf Darbietungsformen und Programminhalte sondern auch auf rechtliche und ökonomische Aspekte auswirkt.Das Buch zeigt diese Einflüsse und Auswirkungen, die im Laufe der Zeit verschiedene "Neue Medien" auf den Hörfunk gehabt haben.Es richtet sich nicht nur an die Verantwortlichen in der Hörfunkproduktion sondern in Zeiten zunehmender Medienkonvergenz an Medienverantwortliche in allen Bereichen und Branchen sowie alle, die diese Effekte verstehen möchten.

Autorentext
geb. 1979, studierte Diplom Soziologie mit Schwerpunkt Kommunikationswissenschaften an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback