Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Eine Fallstudie
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Ansätze von Institutionen und Organisationen, den Anforderungen von Informationsgesellschaft und wissensbasierter Ökonomie zu begegnen, werden u.a. als "Knowledge Management" oder "Knowledge Mining", das Unternehmen selbst als "Knowledge Creating Entity" bezeichnet. Charakteristisch für diese Ansätze ist die Fokussierung auf Technologie und der Anspruch, implizites, individuell gebundenes Wissen durch Explizierung der medialen Speicherung zugänglich zu machen.Der vorliegende Text stellt in Frage, ob es sich bei dieser Ressource, welche im Sinne der genannten Ansätze wie ein Erz gewonnen und verlustfrei konvertiert werden kann, tatsächlich um Wissen handelt. Ausgehend von der Kritik, dass "bislang niemand auf der Ebene der Consultants, der Manager, der Organisations- und Netzspezialisten hat sagen können, wie das explizit gemachte Wissen wieder implizit wird", widmet sich der erste Teil dieses Textes der Klärung und Kritik der aktuellen Terminologie. Der zweite Teil dokumentiert das Forschungsvorhaben, welches bestimmt wurde von dem Interesse, eben jenen Weg zurück in die Köpfe anhand der beruflichen Qualifizierung in einem komplexen und dynamischen Erwerbsumfeld zu rekonstruieren.
Autorentext
Sebastian Korsch, 32, ist Soziologe mit den Schwerpunkten Wissens- und Lerntheorien sowie Organisationsanalyse und -entwicklung. Der IPMA-zertifzierte Projektmanager ist seit über zehn Jahren selbständig und seit acht Jahren im IT-Projektgeschäft erfolgreich. Erreichen kann man ihn unter sebastian@kors.ch
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: