Trendwende Bildung?

Trendwende Bildung?

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639011081
Untertitel:
Auswirkungen der Bildungsstudie PISA auf Hauptschulen - Eine qualitative Analyse
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Stefanie Ehrhardt
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
152
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-01108-1

Die Enttäuschung über das deutsche Bildungssystem führte in Deutschland nicht zur Resignation, sondern zu großem Aktionismus. Wissenschaft und Politik entwickelten umgehend neue Verordnungen und Programme. Haben die neuen Lehrpläne und Verordnungen tatsächlich dazu geführt, dass sich der Alltag in den Schulen geändert hat? Führten die Ergebnisse zu einer langfristigen Verbesserung der Strukturen? Und wenn nicht, was genau stand der gezielten Umsetzung entgegen? Mit Hilfe dreier Theorien nähert sich diese qualitative Untersuchung den Auswirkungen der Bildungsstudie PISA auf Hauptschulen an. Außerdem identifiziert sie Verbesserungspotential, das den Weg zur perfekten Schule 2015 ebnen kann. Das Buch richtet sich an alle Gruppen, die ein Interesse am Forschungsthema Bildung haben - von Wissenschaftler/-innen, Bildungspolitiker/-innen und Schulleiter/-innen bis hin zu Lehrer/-innen aller Schularten und Eltern.

Autorentext
Ehrhardt, Stefanie Stefanie Ehrhardt, Dipl.Sozialwirtin, Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Friedrich Alexander Universität Nürnberg, Schwerpunkt Jugendsoziologie, Leiterin der technischen Ausbildung bei AREVA NP GmbH, Erlangen.

Klappentext
Die Enttäuschung über das deutsche Bildungssystem führte in Deut­schland nicht zur Resignation, sondern zu großem Aktionismus. Wis­sen­schaft und Politik entwickelten umgehend neue Verordnungen und Programme. Haben die neuen Lehrpläne und Verordnungen tatsäch­lich dazu geführt, dass sich der Alltag in den Schulen geändert hat? Führ­t­en die Ergebnisse zu einer langfristigen Verbesserung der Struk­turen? Und wenn nicht, was genau stand der gezielten Umsetzung entgegen? Mit Hilfe dreier Theorien nähert sich diese qualitative Un­ter­suchung den Auswirkungen der Bildungsstudie PISA auf Haupt­schu­len an. Außerdem identifiziert sie Verbesserungspotential, das den Weg zur perfekten Schule 2015 ebnen kann. Das Buch richtet sich an alle Gruppen, die ein Interesse am Forschungsthema Bildung haben - von Wissenschaftler/-innen, Bildungspolitiker/-innen und Schulleiter/-innen bis hin zu Lehrer/-innen aller Schularten und Eltern.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback