Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Darstellung der theoretischen Grundlagen und eines praktischen Anwendungsfalls
Autor:
Kristina Stegemann
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
In der Softwareentwicklung ist die Methode zur Verarbeitung von Geschäftslogik durch ein regelbasiertes System im Gegensatz zu anderen Ansätzen, wie die Abbildung von Regeln in Datenbanktabellen oder direkt im Programmcode, unbekannter und deren Vor- und Nachteile größtenteils unerforscht. Inhalt dieses Buchs ist neben der Darstellung der theoretischen Grundlagen die Untersuchung der praktischen Anwendbarkeit regelbasierter Systeme.Die Grundlagen beinhalten eine Einführung in die mathematischen Themenbereiche der Aussagen- und Prädikatenlogik, eine Beschreibung zu Funktionen und Aufbau eines regelbasierten Systemes und einen ersten Ausblick auf deren Anwendbarkeit auf Workflow-Pattern, die die Grundlage der Geschäftslogik bilden. Im praktischen Teil wird eine bestehende E-Commerce-Applikation untersucht, in der die Geschäftsregeln über Datenbanktabellen abgebildet werden. Dieser Teil der Applikation wird durch ein regelbasiertes System, das zuvor anhand einer Nutzwertanalyse aus einem Pool an OpenSource-Produkten ausgewählt wurde, ersetzt.
Klappentext
In der Softwareentwicklung ist die Methode zur Verarbeitung von Geschäftslogik durch ein regelbasiertes System im Gegensatz zu anderen Ansätzen, wie die Abbildung von Regeln in Datenbanktabellen oder direkt im Programmcode, unbekannter und deren Vor- und Nachteile größtenteils unerforscht. Inhalt dieses Buchs ist neben der Darstellung der theoretischen Grundlagen die Untersuchung der praktischen Anwendbarkeit regelbasierter Systeme. Die Grundlagen beinhalten eine Einführung in die mathematischen Themenbereiche der Aussagen- und Prädikatenlogik, eine Beschreibung zu Funktionen und Aufbau eines regelbasierten Systemes und einen ersten Ausblick auf deren Anwendbarkeit auf Workflow-Pattern, die die Grundlage der Geschäftslogik bilden. Im praktischen Teil wird eine bestehende E-Commerce-Applikation untersucht, in der die Geschäftsregeln über Datenbanktabellen abgebildet werden. Dieser Teil der Applikation wird durch ein regelbasiertes System, das zuvor anhand einer Nutzwertanalyse aus einem Pool an OpenSource-Produkten ausgewählt wurde, ersetzt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: