Lebensqualität und Ortsverbundenheit

Lebensqualität und Ortsverbundenheit

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639009651
Untertitel:
Dargestellt am Beispiel der Landeshauptstadt Klagenfurt
Genre:
Stadt- & Regionalsoziologie
Autor:
Gabriele Stoiser
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
632
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-00965-1

Schon seit der Antike beschäftigt sich der Mensch mit der Frage nach dem guten Leben. Angesichts des sozialen und wirtschaftlichen Wandels und seiner Begleiterscheinungen rückte das Thema Lebensqualität in den letzten vier Jahrzehnten verstärkt in den Vordergrund. Einhergehend mit dem zunehmenden interkommunalen Wettbewerb gewann auch die Frage nach städtischer Lebensqualität vermehrt an Bedeutung.Welches Maß an Lebensqualität bietet die Landeshauptstadt Klagenfurt ihren Einwohnern? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die Arbeit, wobei zunächst die Komplexität und Multidimensionalität der Konstrukte Lebensqualität bzw. städtischer Lebensqualität aufgezeigt und die große Bandbreite möglicher Zugänge und damit auch Operationalisierungen dargestellt wird.Darauf aufbauend wird ein Modell zur Messung städtischer Lebensqualität entwickelt und einerseits - basierend auf objektiven Indikatoren - ein Lebensqualitätsindex berechnet sowie ein Städtevergleich vorgenommen, andererseits - da die tatsächlich beobachtbaren Lebensbedingungen nicht notwendigerweise im individuellen Empfinden eine Parallele finden müssen - die Bürger nach ihrer subjektiven Bewertung befragt.

Autorentext
Studium der Diplommathematik mit Schwerpunkt Kryptographie und Informatik, sowie Lehramtsstudium Mathematik, Psychologie, Philosophie und Pädagogik an der Universität Klagenfurt. Dissertation am Institut für Geographie. 2004 Preis der Kommunen des Österreichischen Gemeinde- und Städtebundes. Leiterin der Statistik der Stadt Klagenfurt, Lektorin.

Klappentext
Schon seit der Antike beschäftigt sich der Mensch mit der Frage nach dem guten Leben. Angesichts des sozialen und wirtschaftlichen Wandels und seiner Begleiterscheinungen rückte das Thema Lebensqualität in den letzten vier Jahrzehnten verstärkt in den Vordergrund. Einhergehend mit dem zunehmenden interkommunalen Wettbewerb gewann auch die Frage nach städtischer Lebensqualität vermehrt an Bedeutung. Welches Maß an Lebensqualität bietet die Landeshauptstadt Klagenfurt ihren Einwohnern? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich die Arbeit, wobei zunächst die Komplexität und Multidimensionalität der Konstrukte Lebensqualität bzw. städtischer Lebensqualität aufgezeigt und die große Bandbreite möglicher Zugänge und damit auch Operationalisierungen dargestellt wird. Darauf aufbauend wird ein Modell zur Messung städtischer Lebensqualität entwickelt und einerseits - basierend auf objektiven Indikatoren - ein Lebensqualitätsindex berechnet sowie ein Städtevergleich vorgenommen, andererseits - da die tatsächlich beobachtbaren Lebensbedingungen nicht notwendigerweise im individuellen Empfinden eine Parallele finden müssen - die Bürger nach ihrer subjektiven Bewertung befragt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback