Virtuelle interkulturelle Teamarbeit

Virtuelle interkulturelle Teamarbeit

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639008937
Untertitel:
Am Beispiel einer deutsch-chinesischen virtuellen Teamarbeit
Genre:
Betriebswirtschaft
Autor:
Heike Rothe
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
80
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-00893-7

Die Internationalisierung der Wirtschaft führt zu verstärkter interkultureller Zusammenarbeit. Unternehmen sehen sich aufgrund des dynamischen Marktgeschehens gezwungen, Projekte schnell und kostengünstig zu bearbeiten. Interkulturelle Teams, die fast ausschließlich mittels Informations- und Kommunikationstechnologien kommunizieren, stellen die innovative Antwort auf diese Erfordernisse dar. Die Autorin analysiert im Rahmen einer interaktionsorientierten Untersuchung die Auswirkungen kulturspezifischer Denk- und Verhaltensweisen der Teammitglieder und deren Einfluss auf die gruppendynamischen Prozesse in einem virtuellen Team. Abschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse auf das Beispiel einer virtuellen deutsch-chinesischen Teamarbeit angewandt. Vor dem Hintergrund zahlreicher Erfahrungsberichte, empirischer und theoretischer Arbeiten wird gezeigt, wie eine Interkultur die Zusammenarbeit ermöglichen kann. Das Buch wendet sich an Forscher und Studenten, die sich mit der interkulturellen Kommunikation beschäftigen, als auch an interessierte Praktiker. Mitglieder interkultureller virtueller Teams und Personalverantwortliche finden Empfehlungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Klappentext
Die Internationalisierung der Wirtschaft führt zu verstärkter interkultureller Zusammenarbeit. Unternehmen sehen sich aufgrund des dynamischen Marktgeschehens gezwungen, Projekte schnell und kostengünstig zu bearbeiten. Interkulturelle Teams, die fast ausschließlich mittels Informations- und Kommunikationstechnologien kommunizieren, stellen die innovative Antwort auf diese Erfordernisse dar. Die Autorin analysiert im Rahmen einer interaktionsorientierten Untersuchung die Auswirkungen kulturspezifischer Denk- und Verhaltensweisen der Teammitglieder und deren Einfluss auf die gruppendynamischen Prozesse in einem virtuellen Team. Abschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse auf das Beispiel einer virtuellen deutsch-chinesischen Teamarbeit angewandt. Vor dem Hintergrund zahlreicher Erfahrungsberichte, empirischer und theoretischer Arbeiten wird gezeigt, wie eine Interkultur die Zusammenarbeit ermöglichen kann. Das Buch wendet sich an Forscher und Studenten, die sich mit der interkulturellen Kommunikation beschäftigen, als auch an interessierte Praktiker. Mitglieder interkultureller virtueller Teams und Personalverantwortliche finden Empfehlungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback