Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Am Beispiel Neve Schalom/Wahat al Salam (Israel)
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Der israel.-paläst. Konflikt stellt einen der zentralen Konflikte der Gegenwart dar. Welche Maßnahmen können unternommen werden, um zu einer friedlichen und gleichberechtigten Gesellschaft in Israel zu kommen? Wie sehen mögliche Lösungen aus? Welche Rolle spielen hierbei päd. Einrichtungen? Diese Frage soll anhand der Friedensinitiative von NSWAS beleuchtet werden und deren pädagogische Arbeit Möglichkeiten zu einer friedlichen Konfliktbearbeitung liefern. Der Autor führt in einem ersten Schritt anhand einer Konfliktanalyse in die Geschichte des israel.-paläst. Konfliktes ein. Anschließend folgt eine Beschreibung der im Mittelpunkt der Arbeit stehenden Friedensinitiative NSWAS und deren historische Genese. Neben päd. Interventionsmodellen wird insb. die konkrete Arbeit der Friedensschule vorgestellt: Rahmenbed., Zielgruppe, Lehrende, sowie Kursmodelle- und Inhalte. Dabei wird ein Vergleich zwischen früheren Ansätzen und vorgefundener Realität erstellt. Abschließend werden neueste Forschungsergebnisse zum Untersuchungsgegenstand und deren zugrundeliegenden Methoden vorgestellt. Das Buch richtet sich u.a. an Menschen, die sich mit Friedenspädagogik bzw. Friedensarbeit beschäftigen.
Autorentext
Studium der Erziehungswissenschaft, Soziologie und Politischen Wissenschaft an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg. Schwerpunkte: Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik
Klappentext
Der israel.-paläst. Konflikt stellt einen der zentralen Konflikte der Gegenwart dar. Welche Maßnahmen können unternommen werden, um zu einer friedlichen und gleichberechtigten Gesellschaft in Israel zu kommen? Wie sehen mögliche Lösungen aus? Welche Rolle spielen hierbei päd. Einrichtungen? Diese Frage soll anhand der Friedensinitiative von NSWAS beleuchtet werden und deren pädagogische Arbeit Möglichkeiten zu einer friedlichen Konfliktbearbeitung liefern. Der Autor führt in einem ersten Schritt anhand einer Konfliktanalyse in die Geschichte des israel.-paläst. Konfliktes ein. Anschließend folgt eine Beschreibung der im Mittelpunkt der Arbeit stehenden Friedensinitiative NSWAS und deren historische Genese. Neben päd. Interventionsmodellen wird insb. die konkrete Arbeit der Friedensschule vorgestellt: Rahmenbed., Zielgruppe, Lehrende, sowie Kursmodelle- und Inhalte. Dabei wird ein Vergleich zwischen früheren Ansätzen und vorgefundener Realität erstellt. Abschließend werden neueste Forschungsergebnisse zum Untersuchungsgegenstand und deren zugrundeliegenden Methoden vorgestellt. Das Buch richtet sich u.a. an Menschen, die sich mit Friedenspädagogik bzw. Friedensarbeit beschäftigen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: