Biologiestudium und Sozialisation

Biologiestudium und Sozialisation

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639008050
Untertitel:
Die Einübung in Praktiken, Normen und Sichtweisen einer Fachkultur
Genre:
Sonstige Soziologie-Bücher
Autor:
Karen Kastenhofer
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
180
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-00805-0

Die universitäre Ausbildung in Fachgebieten wie der Biologie, der Physik, der Literatur- oder der Geschichtswissenschaft dient nicht nur der Vermittlung von Lehrbuchwissen. Die Studierenden sollen in wenigen Jahren zu WissenschaftlerInnen ausgebildet werden, die die notwendigen Forschungspraktiken beherrschen, intuitiv zwischen Wissenschaftlichkeit und Unwissenschaftlichkeit, zwischen wichtigen und unwichtigen Fragen unterscheiden können. So werden sie zu Mitgliedern ihrer Disziplin und können ihre Expertise selbst wieder an junge KollegInnen und an Laien weitergeben. Aber welche Regeln und Normen, welches Wissenschaftsverständnis und Weltbild werden in dieser Zeit vermittelt? Sind diese mit anderen Fachkulturen oder mit gesellschaftlichen Aufgabenstellungen vereinbar? Der vorliegende Band präsentiert eine empirische Studie zu diesen Fragen und diskutiert die vorgefundenen Ergebnisse. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Biologie, an WissenschaftlerInnen aus anderen Fachkulturen sowie an alle, die nicht nur an den Produkten von Wissenschaft interessiert sind, sondern auch den Praktiken, Normen und Sichtweisen, die zu deren Entstehung beitragen.

Klappentext
Die universitäre Ausbildung in Fachgebieten wie der Biologie, der Physik, der Literatur- oder der Geschichtswissenschaft dient nicht nur der Vermittlung von Lehrbuchwissen. Die Studierenden sollen in wenigen Jahren zu WissenschaftlerInnen ausgebildet werden, die die notwendigen Forschungspraktiken beherrschen, intuitiv zwischen Wissenschaftlichkeit und Unwissenschaftlichkeit, zwischen wichtigen und unwichtigen Fragen unterscheiden können. So werden sie zu Mitgliedern ihrer Disziplin und können ihre Expertise selbst wieder an junge KollegInnen und an Laien weitergeben. Aber welche Regeln und Normen, welches Wissenschaftsverständnis und Weltbild werden in dieser Zeit vermittelt? Sind diese mit anderen Fachkulturen oder mit gesellschaftlichen Aufgabenstellungen vereinbar? Der vorliegende Band präsentiert eine empirische Studie zu diesen Fragen und diskutiert die vorgefundenen Ergebnisse. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Biologie, an WissenschaftlerInnen aus anderen Fachkulturen sowie an alle, die nicht nur an den Produkten von Wissenschaft interessiert sind, sondern auch den Praktiken, Normen und Sichtweisen, die zu deren Entstehung beitragen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback