Männlicher Habitus und Krise im Hollywoodfilm der 90er Jahre

Männlicher Habitus und Krise im Hollywoodfilm der 90er Jahre

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639007763
Untertitel:
AMERICAN PSYCHO, AMERICAN BEAUTY und FIGHT CLUB. Eine medien- und kulturwissenschaftliche Analyse
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Jörn Wendt
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
224
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-00776-3

Unsere politischen und wirtschaftlichen Hierarchien sind männlich dominiert - ebenso wie die Domäne der Gewalt, vom Amoklauf in der Schule über häusliche Übergriffe bis hin zum internationalen Terrorismus.Wie läßt sich dieser Zusammenhang begreifen?Auf der Schwelle zum 21. Jahrhundert greifen drei Hollywood-Filme die Thematik auf: Mann sein in den sinnentleerten Hülsen der Ikea- und Gucci-Welten in der global(isiert)en, postmodernen, medien-geprägten Konsumgesellschaft.Die angebotenen Lösungen könnten unterschiedlicher nicht ausfallen: vom Joint im Hobbyraum über den Ausweg in die Schizophrenie bis zur Gründung einer Terror-Organisation, die das globale Finanzsystem umstürzen will.Was steckt hinter dem American Psycho, der American Beauty und dem Fight Club? Diese Arbeit entwickelt Werkzeuge zur Dekonstruktion von Geschlechtsidentität - zum einen soziologisch, zum anderen filmwissenschaftlich - und liefert eine ausführliche Analyse des Spannungsfeldes, in dem Männlichkeit heute stattfindet.Umfangreiche Materialien (Szenenfotos, Sequenzprotokolle, Dialogauszüge) im Anhang.

Autorentext
Geboren 1974, Studium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg im Bereich Sprache/Kommunikation/Sozial- u. Kulturgeschichte. Besondere Schwerpunkte meiner Arbeit sind Film, Gender, Nachhaltiges Wirtschaften, Konfliktforschung, web2.0 und immer wieder der Zusammenhang von Denken/Fühlen und Realität.

Klappentext
Unsere politischen und wirtschaftlichen Hierarchien sind männlich dominiert - ebenso wie die Domäne der Gewalt, vom Amoklauf in der Schule über häusliche Übergriffe bis hin zum internationalen Terrorismus. Wie läßt sich dieser Zusammenhang begreifen? Auf der Schwelle zum 21. Jahrhundert greifen drei Hollywood-Filme die Thematik auf: Mann sein in den sinnentleerten Hülsen der Ikea- und Gucci-Welten in der global(isiert)en, postmodernen, medien-geprägten Konsumgesellschaft. Die angebotenen Lösungen könnten unterschiedlicher nicht ausfallen: vom Joint im Hobbyraum über den Ausweg in die Schizophrenie bis zur Gründung einer Terror-Organisation, die das globale Finanzsystem umstürzen will. Was steckt hinter dem American Psycho, der American Beauty und dem Fight Club? Diese Arbeit entwickelt Werkzeuge zur Dekonstruktion von Geschlechtsidentität - zum einen soziologisch, zum anderen filmwissenschaftlich - und liefert eine ausführliche Analyse des Spannungsfeldes, in dem Männlichkeit heute stattfindet. Umfangreiche Materialien (Szenenfotos, Sequenzprotokolle, Dialogauszüge) im Anhang.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback