Versorgungssicherheit in Strommärkten

Versorgungssicherheit in Strommärkten

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639005691
Untertitel:
Räumliche Auswirkungen der Liberalisierung und deren Berücksichtigung bei der Regulierung
Genre:
Internationale Wirtschaft
Autor:
Matthias Edel
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
124
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-00569-1

Seit der Einführung der Liberalisierung der Strommärkte in Europa wird die Gewährleistung der Versorgungssicherheit heftig diskutiert. Kritiker bemängeln, dass nicht nur Preise und Qualität der Stromversorgung unter der Liberalisierung leiden, sondern auch regionale Disparitäten begünstigt werden. Welche regionalen Auswirkungen hat die Liberalisierung auf die Strommärkte und in welcher Form finden sie bei der Regulierung Berücksichtigung? Das Buch verschafft einen umfassenden Überblick über räumliche Veränderungen in Strommärkten und über theoretische Konzepte zur Gewährleistung von Versorgungssicherheit. Darauf aufbauend werden durch einen Vergleich der Strommärkte und Regulierungsinstrumente zwischen den nordischen Ländern und Großbritannien aktuelle Problemstellungen und Lösungskonzepte aufgezeigt und bewertet. Als theoretische Grundlage dienen Konzepte der Netz-, Investitions- und Preissicherheit. Aufgrund der interdisziplinären und praxisnahen Thematik wendet sich das Buch einerseits an Wirtschaftswissenschaftler und Geographen andererseits an Entscheidungsträger aus Energiepolitik, Verbänden und Energieunternehmen.

Autorentext
Nach dem Abitur studierte Matthias Edel an den Universitäten Mannheim und Heidelberg Geographie und Volkswirtschaftslehre (M.A.). Seit 2007 ist er am Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) in Leipzig angestellt und arbeitet im Bereich Bioenergiesysteme an interdisziplinären Fragestellungen der Biomasseforschung.

Klappentext
Seit der Einführung der Liberalisierung der Strommärkte in Europa wird die Gewährleistung der Versorgungssicherheit heftig diskutiert. Kritiker bemängeln, dass nicht nur Preise und Qualität der Stromversorgung unter der Liberalisierung leiden, sondern auch regionale Disparitäten begünstigt werden. Welche regionalen Auswirkungen hat die Liberalisierung auf die Strommärkte und in welcher Form finden sie bei der Regulierung Berücksichtigung? Das Buch verschafft einen umfassenden Überblick über räumliche Veränderungen in Strommärkten und über theoretische Konzepte zur Gewährleistung von Versorgungssicherheit. Darauf aufbauend werden durch einen Vergleich der Strommärkte und Regulierungsinstrumente zwischen den nordischen Ländern und Großbritannien aktuelle Problemstellungen und Lösungskonzepte aufgezeigt und bewertet. Als theoretische Grundlage dienen Konzepte der Netz-, Investitions- und Preissicherheit. Aufgrund der interdisziplinären und praxisnahen Thematik wendet sich das Buch einerseits an Wirtschaftswissenschaftler und Geographen andererseits an Entscheidungsträger aus Energiepolitik, Verbänden und Energieunternehmen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback