Darf Public Relations lügen?

Darf Public Relations lügen?

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639005219
Untertitel:
Eine kritische Auseinandersetzung
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Brigitte Wehner
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
52
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-00521-9

PR-Berater lügen - mit dieser Aussage löste Klaus Kocks, PR-Praktiker und Honorarprofessor an der Fachhochschule Osnabrück am Standort Lingen, im Januar 2007 eine Debatte um Ethik und Moral in der PR aus, die in der Branche immer wieder geführt wird. Damit vermittelte Kocks der Öffentlichkeit eine Vorstellung von Public Relations, die dem Berufsfeld erheblichen Schaden zufügt. Die Frage nach den Folgen und Auswirkungen einer solchen Behauptung ist zentraler Aspekt dieses Buches.Die Autorin Brigitte Wehner setzt sich mit dem Themenkomplex Ethik und Moral in der PR und, im Speziellen, mit dem Aspekt der Lüge kritisch auseinander. Damit greift sie die Diskussion über ein Thema neu auf, mit dem sich die PR-Branche bis dato kaum beschäftigt hat. Neben der Frage nach der allgemeinen Akzeptanz von Lügen in der Gesellschaft analysiert die Autorin, wie differenziert die Lüge in der PR behandelt wird und welche Rolle die existierenden Verhaltens-Kodizes dabei spielen.

Autorentext
Wehner, Brigitte Brigitte Wehner studierte am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Autorin wurde für Ihre Abschlussarbeit, die sich mit dem Thema Lügen in der PR befasst, mit dem Best Thesis Award des Instituts ausgezeichnet. Heute arbeitet sie als PR-Managerin in einer Münchner PR-Agentur.

Klappentext
PR-Berater lügen - mit dieser Aussage löste Klaus Kocks, PR-Praktiker und Honorarprofessor an der Fachhochschule Osnabrück am Standort Lingen, im Januar 2007 eine Debatte um Ethik und Moral in der PR aus, die in der Branche immer wieder geführt wird. Damit vermittelte Kocks der Öffentlichkeit eine Vorstellung von Public Relations, die dem Berufsfeld erheblichen Schaden zufügt. Die Frage nach den Folgen und Auswirkungen einer solchen Behauptung ist zentraler Aspekt dieses Buches. Die Autorin Brigitte Wehner setzt sich mit dem Themenkomplex Ethik und Moral in der PR und, im Speziellen, mit dem Aspekt der Lüge kritisch auseinander. Damit greift sie die Diskussion über ein Thema neu auf, mit dem sich die PR-Branche bis dato kaum beschäftigt hat. Neben der Frage nach der allgemeinen Akzeptanz von Lügen in der Gesellschaft analysiert die Autorin, wie differenziert die Lüge in der PR behandelt wird und welche Rolle die existierenden Verhaltens-Kodizes dabei spielen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback