Aufwerten von Webframeworks mit Ajax

Aufwerten von Webframeworks mit Ajax

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639003680
Untertitel:
Grundlagen, Konzepte und Methoden zum asynchronen Content-Refresh
Genre:
Internet
Autor:
Paul Hammes
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
92
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-00368-0

Webanwendungen erreichen eine immer größer werdende Bedeutung. Sie sind plattformunabhängig und müssen beim Client nicht installiert werden. Bei einem Datenaustausch zwischen Server und Client muss die ganze HTML-Seite neu geladen werden. Mit Ajax, Asynchronous Javascript and XML, ist es möglich diesen Nachteil zu umgehen, da hier Teile der Seite asynchron ausgetauscht werden können. Der Workflow des Benutzers wird nicht unterbrochen. Exemplarisch wird an einem bestehenden Framework eine Integration von Ajax vorgenommen. Alle zugrunde liegenden Technologien werden einführend erklärt. Es wird an praktischen Beispielen gezeigt, wie ein XML-HTTP-Request aufgebaut ist und verwendet werden kann. Der Server erzeugt aufgrund des Requests ein XML-Dokument, das die Änderungen für die Clientseite beschreibt. Dieses wird mittels XSLT im Browser zu HTML transformiert und dynamisch eingefügt. Schließlich wird verglichen, welche Zeit- und Datenvolumen-Vorteile durch die Integration von Ajax erzielt werden konnten. Das Buch richtet sich an Entwickler, die Ajax verwenden wollen, aber auch an Entscheidungsträger, die durch den Vergleich eine Ermessensgrundlage für die Integration von Ajax erhalten.

Autorentext
Paul Hammes, Dipl.-Inf.: Studium der Informatik mit Schwerpunkt Elektronisches Publizieren an der Universität Trier. Entwickler für Webframework bei Agfa Healthcare Trier

Klappentext
Webanwendungen erreichen eine immer größer werdende Bedeutung. Sie sind plattformunabhängig und müssen beim Client nicht installiert werden. Bei einem Datenaustausch zwischen Server und Client muss die ganze HTML-Seite neu geladen werden. Mit Ajax, Asynchronous Javascript and XML, ist es möglich diesen Nachteil zu umgehen, da hier Teile der Seite asynchron ausgetauscht werden können. Der Workflow des Benutzers wird nicht unterbrochen. Exemplarisch wird an einem bestehenden Framework eine Integration von Ajax vorgenommen. Alle zugrunde liegenden Technologien werden einführend erklärt. Es wird an praktischen Beispielen gezeigt, wie ein XML-HTTP-Request aufgebaut ist und verwendet werden kann. Der Server erzeugt aufgrund des Requests ein XML-Dokument, das die Änderungen für die Clientseite beschreibt. Dieses wird mittels XSLT im Browser zu HTML transformiert und dynamisch eingefügt. Schließlich wird verglichen, welche Zeit- und Datenvolumen-Vorteile durch die Integration von Ajax erzielt werden konnten. Das Buch richtet sich an Entwickler, die Ajax verwenden wollen, aber auch an Entscheidungsträger, die durch den Vergleich eine Ermessensgrundlage für die Integration von Ajax erhalten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback