Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Unter besonderer Berücksichtigungder Situation in Deutschland und Österreich
Genre:
Betriebswirtschaft
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Angesichts der angespannten Situation der öffentlichen Haushalte werden vermehrt Leistungen des Staates sowie deren Legitimation und Notwendigkeit hinterfragt. Dies betrifft auch den subventionierten Kulturbereich, insbesondere die öffentlichen Theater. Ausgehend von den strukturellen, ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen, werden im vorliegenden Buch Reformmaßnahmen ins Zentrum gestellt. Diese sind angesichts des steigenden Finanzierungsbedarfs und der stagnierenden öffentlichen Zuschüsse notwendig, um die öffentlichen Theater in ihrer Vielfalt zu erhalten. Dabei wird vermittelt, dass sich Theater in einem Spannungsfeld von Kultur, Wirtschaft und Politik befinden und der Erfolg der Reformmaßnahmen von Rahmenbedingungen abhängt, die von einer Theaterleitung nur beschränkt beeinflussbar sind. Das Buch beinhaltet einen ausführlichen Statistikteil zur Situation der öffentlichen Theater in Deutschland und Österreich. Länder, in denen es historisch bedingt eine Vielzahl von Theatern in öffentlicher Trägerschaft gibt. Das abschließende Kapitel über die österreichischen Bundestheater zeigt, welchen Weg Österreich angesichts der vielzitierten Theaterkrise gegangen ist.
Autorentext
Carmen Schmidle, geboren 1982 in Bludenz, hat in Innsbruck das Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert. In ihrem Studium hat sie sich mit Fragen des Kulturmanagements und der Kulturwirtschaft beschäftigt. Derzeit arbeitet sie als Praktikantin beim ORF und schreibt an ihrer Diplomarbeit in ihrem Zweitstudium der Politikwissenschaft.
Klappentext
Angesichts der angespannten Situation der öffentlichen Haushalte werden vermehrt Leistungen des Staates sowie deren Legitimation und Notwendigkeit hinterfragt. Dies betrifft auch den subventionierten Kulturbereich, insbesondere die öffentlichen Theater. Ausgehend von den strukturellen, ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen, werden im vorliegenden Buch Reformmaßnahmen ins Zentrum gestellt. Diese sind angesichts des steigenden Finanzierungsbedarfs und der stagnierenden öffentlichen Zuschüsse notwendig, um die öffentlichen Theater in ihrer Vielfalt zu erhalten. Dabei wird vermittelt, dass sich Theater in einem Spannungsfeld von Kultur, Wirtschaft und Politik befinden und der Erfolg der Reformmaßnahmen von Rahmenbedingungen abhängt, die von einer Theaterleitung nur beschränkt beeinflussbar sind. Das Buch beinhaltet einen ausführlichen Statistikteil zur Situation der öffentlichen Theater in Deutschland und Österreich. Länder, in denen es historisch bedingt eine Vielzahl von Theatern in öffentlicher Trägerschaft gibt. Das abschließende Kapitel über die österreichischen Bundestheater zeigt, welchen Weg Österreich angesichts der vielzitierten Theaterkrise gegangen ist.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: