Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Zusammenhänge zu Aspekten und Formen der Arbeitszufriedenheit
Genre:
Betriebswirtschaft
Autor:
MMag. Tanja Kirchgasser
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Mit sich verändernden Anforderungen der Arbeitswelt an die Arbeitnehmer, neuen Beschäftigungsformen und Rahmenbedingungen der Arbeit insgesamt, veränderte sich auch die Einstellung der Arbeitnehmer zu ihrer Arbeit. Vor allem die immer höher werdenden Anforderungen an die Flexibilität der Arbeitnehmer teilen, die Beschäftigten in mehrere Gruppen. Je nach Orientierung, so die Hypothese diese Buches, führen die veränderten Anforderungen hin zu Flexibilisierung und Eigenverantwortung, zu Zufriedenheit im Falle des Arbeitskraftunternehmers und zu Unzufriedenheit beim erwerbsorientierten Arbeitnehmer. Von besonderem Forschungsinteresse für die Autorin war die Identifikation jener Aspekte der Arbeit, welche Einfluss auf die Zufriedenheit nehmen und in welchem Maße sie dies tun - im Speziellen in Verbindung mit der Erwerbsorientierung der Arbeitnehmer. Zu diesem Zusammenhang wurde eine empirische Untersuchung durchgeführt. Die Ergebnisse - teils sehr überraschend, teils unerwartet - lassen auf unterschiedliche Präferenzen der Arbeitnehmer schließen und werden, in diesem Werk vor einem, sowohl psychologischen als auch betriebswirtschaftlichen Hintergrund, diskutiert.
Autorentext
Für die aus Salzburg stammende Autorin war bereits wärend ihres Studiums der Betriebswirtschaft und der Psychologie in Innsbruck (Schwerpunkt Personalwirtschaft, Controlling und Arbeits- und Organisationspsychologie) klar, dass ihr Interesse vor allen Dingen der Rolle der Arbeit und deren Auswirkungen auf Mensch, Wirtschaft und Gesellschaft gilt.
Klappentext
Mit sich verändernden Anforderungen der Arbeitswelt an die Arbeitnehmer, neuen Beschäftigungsformen und Rahmenbedingungen der Arbeit insgesamt, veränderte sich auch die Einstellung der Arbeitnehmer zu ihrer Arbeit. Vor allem die immer höher werdenden Anforderungen an die Flexibilität der Arbeitnehmer teilen, die Beschäftigten in mehrere Gruppen. Je nach Orientierung, so die Hypothese diese Buches, führen die veränderten Anforderungen hin zu Flexibilisierung und Eigenverantwortung, zu Zufriedenheit im Falle des Arbeitskraftunternehmers und zu Unzufriedenheit beim erwerbsorientierten Arbeitnehmer. Von besonderem Forschungsinteresse für die Autorin war die Identifikation jener Aspekte der Arbeit, welche Einfluss auf die Zufriedenheit nehmen und in welchem Maße sie dies tun - im Speziellen in Verbindung mit der Erwerbsorientierung der Arbeitnehmer. Zu diesem Zusammenhang wurde eine empirische Untersuchung durchgeführt. Die Ergebnisse - teils sehr überraschend, teils unerwartet - lassen auf unterschiedliche Präferenzen der Arbeitnehmer schließen und werden, in diesem Werk vor einem, sowohl psychologischen als auch betriebswirtschaftlichen Hintergrund, diskutiert.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: