Erarbeitung eines Produkt-Portfolios

Erarbeitung eines Produkt-Portfolios

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639002171
Untertitel:
Am Beispiel einer Direktbankenfusion
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Kathrin Eckart
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
156
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-00217-1

Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich ausführlich mit Ursprung, Voraussetzung, Aufbau, Varianten sowie Ablaufschritten der Portfolio-Analyse. Insbesondere das Marktattraktivitäts-Wettbewerbsvorteils-Portfolio wird detailliert erläutert.Die theoretischen Grundlagen werden anschließend praktisch umgesetzt. Im Rahmen der Fusion von Entrium Direct Bankers AG mit der Allgemeinen Deutschen Direktbank AG in 2003 wurden die Produkt beider Direktbanken mit Hilfe der Portfolio-Analyse bewertet. Auf Basis der Ist-Portfolios erfolgte die Erstellung eines möglichen gemeinsamen Produkt-Portfolios, sog. Ziel- bzw. Soll-Portfolio, für die neue Direktbank.Ein weiterer Bestandteil dieses Buches ist die sog. Delphi-Methode, eine Expertenbefragung, mit welcher die Bewertung der Produkt-Portfolios durchgeführt wurde.Die Arbeit beschreibt auch die Entstehung und Entwicklung der Direktbanken und gibt einen Überblick über den (Direkt-)Bankenmarkt.

Autorentext
Kathrin Eckart, geb. Vollweiter, absolvierte 2004 ihr BWL-Studium an der FH Ansbach mit Auszeichnung. Nach einem Auslandsaufenthalt in England und ersten Berufserfahrungen in der Beratungsbranche in Hessen und dem Bankensektor ist sie seit 2007 als Project Manager bei einem Marktforschungs- und Markenberatungsunternehmen in Nürnberg tätig.

Klappentext
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich ausführlich mit Ursprung, Voraussetzung, Aufbau, Varianten sowie Ablaufschritten der Portfolio-Analyse. Insbesondere das Marktattraktivitäts-Wettbewerbsvorteils-Portfolio wird detailliert erläutert. Die theoretischen Grundlagen werden anschließend praktisch umgesetzt. Im Rahmen der Fusion von Entrium Direct Bankers AG mit der Allgemeinen Deutschen Direktbank AG in 2003 wurden die Produkt beider Direktbanken mit Hilfe der Portfolio-Analyse bewertet. Auf Basis der Ist-Portfolios erfolgte die Erstellung eines möglichen gemeinsamen Produkt-Portfolios, sog. Ziel- bzw. Soll-Portfolio, für die neue Direktbank. Ein weiterer Bestandteil dieses Buches ist die sog. Delphi-Methode, eine Expertenbefragung, mit welcher die Bewertung der Produkt-Portfolios durchgeführt wurde. Die Arbeit beschreibt auch die Entstehung und Entwicklung der Direktbanken und gibt einen Überblick über den (Direkt-)Bankenmarkt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback