Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Die Produktion von Sitcom-Drehbüchern in Deutschland und den USA
Genre:
Medien & Kommunikation
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Ein Genre, das in Deutschland über Jahrzehnte stiefmütterlich behandelt wurde, ist in den letzten Jahren mit Quotenerfolgen in den Blickpunkt der Fernsehlandschaft gerückt: Die deutsche Sitcom. Einer der möglichen Gründe für den Erfolg: Produktionsfirmen in Deutschland bedienen sich verstärkt der Hilfe amerikanischer Drehbuch-Experten. Was wissen aber nun die Amerikaner mit ihrer langen Tradition über Sitcom-Drehbücher und ihre Produktion, was hierzulande noch in den Köpfen von Autoren, Produzenten und Senderverantwortlichen verankert werden muss? Was können deutsche Produzenten aus den USA lernen? Auf der Grundlage theoretischer Modelle der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre untersuchte der Autor im Rahmen einer empirischen Studie im Jahr 2002, wie die Produktion von Drehbüchern für Sitcoms in Deutschland im Vergleich zu den USA organisiert ist. Dazu wurden 25 Experten in beiden Ländern in Leitfadeninterviews befragt. Das Buch stellt die Ergebnisse der Untersuchung detailliert dar, zeigt Erfolgsfaktoren auf und leitet Handlungsanweisungen ab. Es richtet sich an Entscheidungsträger in Fernsehproduktionsfirmen und Sendern ebenso wie an Autoren selber.
Autorentext
Dickmeis, Tobias Tobias Dickmeis, Dipl.-Medienwissenschaftler: Studium Medienmanagement am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Geschäftsführer der TV-Produktionsfirma Cyoshi Crucial GmbH, Hannover.
Klappentext
Ein Genre, das in Deutschland über Jahrzehnte stiefmütterlich behandelt wurde, ist in den letzten Jahren mit Quotenerfolgen in den Blickpunkt der Fernsehlandschaft gerückt: Die deutsche Sitcom. Einer der möglichen Gründe für den Erfolg: Produktionsfirmen in Deutschland bedienen sich verstärkt der Hilfe amerikanischer Drehbuch-Experten. Was wissen aber nun die Amerikaner mit ihrer langen Tradition über Sitcom-Drehbücher und ihre Produktion, was hierzulande noch in den Köpfen von Autoren, Produzenten und Senderverantwortlichen verankert werden muss? Was können deutsche Produzenten aus den USA lernen? Auf der Grundlage theoretischer Modelle der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre untersuchte der Autor im Rahmen einer empirischen Studie im Jahr 2002, wie die Produktion von Drehbüchern für Sitcoms in Deutschland im Vergleich zu den USA organisiert ist. Dazu wurden 25 Experten in beiden Ländern in Leitfadeninterviews befragt. Das Buch stellt die Ergebnisse der Untersuchung detailliert dar, zeigt Erfolgsfaktoren auf und leitet Handlungsanweisungen ab. Es richtet sich an Entscheidungsträger in Fernsehproduktionsfirmen und Sendern ebenso wie an Autoren selber.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: