Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
Untertitel:
Eine Methode zur Istzustandsanalyse
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Organisationen stehen vor dem Problem, dass Wissen als Produktionsfaktor an Bedeutung gewinnt, jedoch nur wenige Methoden zur Einführung von Wissensmanagement zur Verfügung stehen. Die Istzustandserfassung als Basis für die Überlegung, ob Wissensmanagement eingeführt werden sollte und wenn ja, welche Maßnahmen für die Erreichung der gesetzten Ziele erforderlich sind, wurde bisher nur am Rande behandelt.Das Wissensmanagement-Audit, bestehend aus zwei Workshops und einer Datenerhebung, wurde in einem mehrstufigen Prozess (Erprobungen in Partnerorganisationen und eine Laborstudie) entwickelt.Es ermöglicht, das Ausmaß, in dem das Potenzial von Wissensmanagement zur Sicherung des Organisationserfolgs genutzt wird (Wissensorientierung) zu messen, ein Problembewusstsein zu schaffen, Begriffe, die unterschiedliche Interpretationen zulassen, zu vereinheitlichen und die Fähigkeit zu erlangen, Wissensmanagement-Projekte beurteilen zu können.
Autorentext
Studium der Betriebswirtschaft an der Johannes Kepler Universität Linz. Geschäftsführer bei ProAudit - Institut für Prozessoptimierung und Auditing in Wirtschaft und Verwaltung GmbH, Linz.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: