Genre:
Schulbücher Allgemeinbildende Schulen
Autor:
Jörg Grütjen, Barbara Lutz-Sterzenbach, Christine Preuß, Svantje Munzert, Franziska Seitz-Vahlensieck, Severin Zebhauser, Niklas Nitschke
Herausgeber:
Oldenbourg Schulbuchverl.
Erscheinungsdatum:
29.11.2021
Die drei Bereiche der Kunst: Bildende Kunst, Architektur und Design, Szenische Darstellung und Kommunikation sind unterrichtsgerecht gegliedert. Die bewährte Kammerlohr-Qualität bleibt, der Praxisanspruch steigt: Der einfache und unkomplizierte Aufbau eignet sich ideal für den Einsatz in der Sekundarstufe I. Umfangreiche Gesprächs- und Praxisanregungen stellen die Kompetenzorientierung und das in die Kapitel integrierte Methodentraining in den Mittelpunkt. Angemessenes kunsthistorisches Basiswissen wird für die jeweiligen Jahrgangsstufen vermittelt - begleitet von einer reichhaltigen Bildauswahl mit großen Bildern. Im Anhang hilft eine Zeitleiste zur Bildenden Kunst im 19. und 20. Jahrhundert, die Werke zeitlich korrekt einzuordnen. Ein Personenregister erleichtert die gezielte Recherche im Buch, das Lexikon ermöglicht das Nachschlagen einzelner wichtiger Fachbegriffe. Aus dem Inhalt: Bildende Kunst Menschen zeichnen Plastiken verstehen Bildanalyse Architektur und Design Design: Spannungsfeld zwischen Industrie und Handwerk Architektur: Jugendstil, Bahnhofsgebäude, Einkaufsarchitektur, Gartenarchitektur Ornamente, Fassaden Zeitleiste "Bildende Kunst im 19. und 20. Jahrhundert" und Lexikon
Klappentext
Kammerlohr - Fundamente der Kunst ist ein neues Lehrwerk für die Sekundarstufe I am Gymnasium und ein neues Element in der bewährten Kammerlohr-Reihe. Es ist im gesamten Bundesgebiet einsetzbar und erscheint in drei Bänden für die Klassen 5/6, 7/8 und 9/10.Leichter Zugang zu den behandelten Themen in der Sekundarstufe I durch einfache Sprache, unkomplizierten Aufbau, altersentsprechende Aufbereitung der lehrplanrelevanten Inhalte sowie neues und ungewöhnliches Bildmaterial.Weitere Pluspunkte des KonzeptsEinfacher und unkomplizierter Aufbau, ideal für den Einsatz in der Sekundarstufe IUmfangreiche Gesprächs- und PraxisanregungenKompetenzorientierung im MittelpunktKunsthistorisches Basiswissen - angemessen für die jeweilige JahrgangsstufeReichhaltig illustriert durch großformatige BilderKammerlohr - Fundamente der Kunst bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.
Zusammenfassung
Kammerlohr - Fundamente der Kunst ist ein neues Lehrwerk für die Sekundarstufe I am Gymnasium und ein neues Element in der bewährten Kammerlohr-Reihe. Es ist im gesamten Bundesgebiet einsetzbar und erscheint in drei Bänden für die Klassen 5/6, 7/8 und 9/10.Leichter Zugang zu den behandelten Themen in der Sekundarstufe I durch einfache Sprache, unkomplizierten Aufbau, altersentsprechende Aufbereitung der lehrplanrelevanten Inhalte sowie neues und ungewöhnliches Bildmaterial.Weitere Pluspunkte des KonzeptsEinfacher und unkomplizierter Aufbau, ideal für den Einsatz in der Sekundarstufe IUmfangreiche Gesprächs- und PraxisanregungenKompetenzorientierung im MittelpunktKunsthistorisches Basiswissen - angemessen für die jeweilige JahrgangsstufeReichhaltig illustriert durch großformatige BilderKammerlohr - Fundamente der Kunst bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: