Die Relevanz des Urheberrechts für den Steuerabzug nach § 50a Abs. 1 Nr. 3 EStG im Rahmen der Softwareentwicklung

Die Relevanz des Urheberrechts für den Steuerabzug nach § 50a Abs. 1 Nr. 3 EStG im Rahmen der Softwareentwicklung

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783631906330
Untertitel:
Eine urheber- und einkommenssteuerrechtliche Betrachtung umfassender Nutzungsrechteeinräumungen
Genre:
Sonstige Jura-Bücher
Autor:
Owen Mc Grath
Herausgeber:
Peter Lang
Auflage:
23001 Auflage 1. Auflage
Anzahl Seiten:
206
Erscheinungsdatum:
07.09.2023
ISBN:
978-3-631-90633-0

Die umfassende Einräumung von urheberrechtlichen Nutzungsrechten im internationalen Kontext wird zuweilen als Überlassung und nicht als Übertragung interpretiert. Dies kann zu steuerlich ungewollten Ergebnissen führen.

Autorentext
Owen Mc Grath studierte Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Steuerrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Im Anschluss war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht in Münster tätig, wo er auch promovierte. Sein Referendariat absolviert er im Bezirk des Oberlandesgerichts Celle mit Stationen beim Deutschen Patent- und Markenamt und einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Hamburg.

Inhalt
A. Einleitung - B. Bisherige einkommenssteuerrechtliche Einordnung von Nutzungsrechteeinräumungen - C. Vergleich zwischen "klassischem" Urheber und Softwareentwickler - D. Einkommenssteuerrechtliche Neubewertung der Nutzungsrechteeinräumung - E. IPR - F. Fazit - G. Ausblick - Literaturverzeichnis


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback