Zulässigkeit technischer Überwachungsmaßnahmen im Lichte der DS-GVO

Zulässigkeit technischer Überwachungsmaßnahmen im Lichte der DS-GVO

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783631905982
Untertitel:
Mitarbeiterüberwachung zwecks datenschutzrechtlicher Compliance?
Genre:
Sonstige Jura-Bücher
Autor:
Madelaine Isabelle Baade
Herausgeber:
Peter Lang
Anzahl Seiten:
224
Erscheinungsdatum:
26.12.2023
ISBN:
978-3-631-90598-2

Ausgangspunkt der behandelten Problematik ist die Frage, ob Unternehmen im Rahmen der präventiven Überwachung von Beschäftigten Drittinteressen von Vertragspartnern berücksichtigen müssen bzw. dürfen. Die Arbeit zeigt Lösungsmöglichkeiten dieser unternehmerischen Interessenkollision zwischen Datenschutz und Compliance auf.

Um compliant zu sein, müssen Unternehmen personenbezogene Daten Dritter schützen, die in ihrem Unternehmen verarbeitet werden. Zugleich sind sie als Arbeitgeber aber auch zum Schutz der personenbezogenen Daten ihrer Beschäftigten verpflichtet. Um ihren Compliancepflichten nachzukommen, sind Arbeitgeber also einerseits zur Überwachung der Beschäftigten verpflichtet, andererseits müssen sie dabei aber auch die datenschutzrechtlichen Vorschriften bezüglich der Verarbeitung der Beschäftigtendaten beachten. Damit stehen Arbeitgeber vor der herausfordernden Aufgabe, alle Interessen und Pflichten bestmöglich in Einklang zu bringen. Diese Dissertation zeigt mögliche Lösungswege für dieses Dilemma auf.

Autorentext
Madelaine Isabelle Baade studierte von 2008 bis 2014 Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz und der Cardiff University. Im Anschluss absolvierte sie bis 2016 ihr Rechtsreferendariat am Landgericht Frankenthal. Seit 2017 ist Madelaine Isabelle Baade als Rechtsanwältin zugelassen und Autorin zahlreicher Fachbeiträge. Sie war bis 2022 - zuletzt als assoziierte Partnerin - für eine überregional beratende wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Kanzlei tätig, bevor sie 2023 eine Arbeitsrechtsboutique in Heidelberg gründete.

Inhalt
Vorwort - Literaturverzeichnis - § 1 Einleitung - Teil 1: Die Grundlagen der DS- GVO - § 2 Allgemeine Grundlagen der DS- GVO - § 3 Die Grundprinzipien der DS- GVO - Teil 2: Beschäftigtendatenschutz - § 4 Vorschriften in der DS- GVO - § 5 Vorschriften im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) - Teil 3: Überwachungsmöglichkeiten und deren Rechtmäßigkeit - § 6 Interessen des Arbeitgebers an der Überwachung - § 7 Rechte und Interessen der betroffenen Personen - § 8 Datenschutzrechtliche Compliance durch Überwachung - Teil 4: Folgen von Verstößen gegen die DS- GVO und Bewertung der Lösungsmöglichkeiten - § 9 Folgen von Verstößen gegen die DS- GVO - § 10 Lösungsmöglichkeiten - § 11 Zusammenfassung der Ergebnisse


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback