Untertitel:
Die Autobiographien von Joseph und Ferdinand Alexander Wurzer
Auflage:
15001 Auflage 1. Auflage
Erscheinungsdatum:
09.07.2015
Diese Studie berichtet über Erfahrungen und politisches Geschehen aus der Zeit vom Siebenjährigen Krieg bis zur Demagogenverfolgung durch Preußen. Sie stützt sich auf die Aussagen der Autobiographien des Staatsbeamten Joseph Wurzer (17701860) und seines Sohns Dr. med. Ferdinand Alexander Wurzer (18081868).
Das Buch berichtet über politisches Geschehen vom Siebenjährigen Krieg bis zur Demagogenverfolgung durch Preußen. Basis hierzu ist die hoch informative Autobiographie des gebürtigen Bonners Joseph Wurzer (17701860) sowie die seines Sohns Ferdinand Alexander Wurzer (18081868). Kurz nach dem Staatsexamen bereits wurde der Jurist und Kameralist Joseph Wurzer vom Kurfürsten und Erzbischof von Köln Maximilian Franz (17561801) mit oft geheimen Missionen betraut. Der Arzt F. A. Wurzer erscheint als Prototyp des frühen Studenten bis hin zur Relegation. Als Militärchirurg kam er bis Antwerpen. Während des Facharztstudiums lernte er die vornehme Gesellschaft Berlins kennen, wenig später die grausamen Haftbedingungen im dortigen Gefängnis und Festung während der Demagogenverfolgung durch Preußen.
Autorentext
Die Apothekerin und Pharmaziehistorikerin Irene R. Lauterbach arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin einer internationalen Arzneifirma auf dem kardiologischen und intensivmedizinischen Sektor. Nach dem vorgezogenen Ruhestand wandte sie sich der Transkription von alten Handschriften zu und schrieb ihre Dissertation über Hermann Trommsdorff (1811 1884), Gründer einer frühen chemischen Fabrik, auf der Basis dessen umfassenden Archivs. Es folgten zwei weitere monographische Publikationen sowie eine Vielzahl kleinerer Aufsätze.
Klappentext
Das Buch berichtet er politisches Geschehen vom Siebenjrigen Krieg bis zur Demagogenverfolgung durch Preun. Basis hierzu ist die hoch informative Autobiographie des gebtigen Bonners Joseph Wurzer (177060) sowie die seines Sohns Ferdinand Alexander Wurzer (180868). Kurz nach dem Staatsexamen bereits wurde der Jurist und Kameralist Joseph Wurzer vom Kurfsten und Erzbischof von Kn Maximilian Franz (175601) mit oft geheimen Missionen betraut. Der Arzt F. A. Wurzer erscheint als Prototyp des fren Studenten bis hin zur Relegation. Als Militchirurg kam er bis Antwerpen. Wrend des Facharztstudiums lernte er die vornehme Gesellschaft Berlins kennen, wenig sper die grausamen Haftbedingungen im dortigen Gefgnis und Festung wrend der Demagogenverfolgung durch Preun.
Inhalt
Inhalt: Matthias Wurzer Ferdinand Wurzer Joseph Wurzer im Dienst des Kurfürsten Max Franz Joseph Wurzer im Dienst von Hessen-Nassau Joseph Wurzer und das französische Naturalisationsdekret Joseph Wurzer in Koblenz unter Preußen Gräfin Reichenbachs Flucht durch Marburg Ferdinand Alexander Wurzers Militärzeit Ferdinand Alexander Wurzers Facharztstudium in Berlin Ferdinand Alexander Wurzers Gefängnis- und Festungshaft.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: