Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Studien, besonders zum Bild der Heiligen Drei Könige
Autor:
Werner Steinwarder
Herausgeber:
Lang, Peter GmbH
Der Autor legt kirchengeschichtliche Studien vor, die für die Anfänge der dänischen Nationalgeschichte im 12. und 13. Jahrhundert von Bedeutung sind. Die Vertreter der sich konsolidierenden Waldemardynastie setzten als überaus sensible homines politici gezielt romanische Kunstwerke im Dienst politischer Propaganda zur Stärkung ihres «Sakralkönigtums» ein. Das Königtum konnte sich sowohl auf seine «Reichskirche» mit den jeweiligen Erzbischöfen als auch auf den Adel stützen. Damit war einem mittelalterlichen «Frühnationalismus» im Erzbistum Lund der Weg bereitet. Ein Investiturstreit hat während der Waldemarzeit nicht stattgefunden.
Autorentext
Der Autor: Der Autor, geboren 1941, ist Pastor der Nordelbischen Kirche in der Kirchengemeinde zu Glücksburg/Ostsee.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Heiligen Drei Könige - ein Paradigma politischer Propaganda in der Spätantike sowie am Dreikönigsschrein zu Köln - Die Rezeption der Heiligen Drei Könige im Erzbistum Lund - Romanische Artefakte während der Waldemarzeit in der Auseinandersetzung: regnum-sacerdotium.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: